Anleger halten sich zurück – Federal Reserve im Fokus

Veröffentlicht am 20.03.2018, 11:23

Der deutsche Leitindex zieht sich nach zunächst freundlicher Tendenz im frühen Handel wieder auf den Einstand zurück. Der gestrige Rücksetzer an den internationalen Aktienmärkten lässt Anleger auch am Dienstag-Vormittag Zurückhaltung üben. Dies gilt umso mehr angesichts der heute beginnenden Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) der US-Notenbank. Zum Ende der Beratungen steht dann am Mittwoch-Abend der Fed-Zinsentscheid zur Veröffentlichung an.

Vor diesem Hintergrund gilt eine Zinserhöhung um 0,25 Prozent als wahrscheinlich und damit als eingepreist. Umso genauer dürften Hinweise auf die Anzahl weitere Zinsschritte innerhalb dieses Jahres bewertet werden. Jüngste Äußerungen des neuen Fed-Chef Jerome Powell hatten Spekulationen auf womöglich vier Erhöhungen bis zu zum Jahresende forciert.

Die Vorgaben fallen derweil sehr negativ aus. Als Belastungsfaktor fungier weiterhin die Gefahr eines eskalierenden Handelskrieges. Nach US-Strafzöllen auf Aluminium- und Stahl-Importe sowie angedrohten Sanktionen gegenüber der europäischen Automobil-Industrie, nimmt US-Präsident Donald Trump nun auch Technologieprodukte aus dem Reich der Mitte ins Visier.

Zudem sorgt die Affäre um das gigantische Datenleck Facebooks (NASDAQ:FB) für massiven Druck auf Tech-Titel. In der Folge schloss die Technologiebörse Nasdaq 1,8 Prozent schwächer. Der Dow ging mit einem Abschlag von 1,3 Prozent aus dem Handel, während der S&P ein Minus von 1,4 Prozent ausweisen musste. Der japanische Nikkei gab derweil um 0,5 Prozent nach.

Marktteilnehmer schauen heute insbesondere auf die Publikation der deutschen ZEW-Konjunkturwartungen im März. Für den selben Monat wird am Nachmittag noch das Verbrauchervertrauen in der Euro-Zone veröffentlicht. Zur Stunde notiert der deutsche Aktienindex bei 12.212 Punkten kaum verändert. Der Euro verliert derzeit 0,2 Prozent auf 1,2312 US-Dollar.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.