🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Apple erstmals 2 Billionen Dollar wert: Diese 3 Herausforderungen muss der Tech-Gigant nun meistern

Veröffentlicht am 21.08.2020, 07:22
BAC
-
GOOGL
-
AAPL
-
GOOG
-

Unternehmen, die großen Einfluss haben, versuchen nicht immer, ihre Macht auszuweiten. Daran könnten die Verantwortlichen bei Apple (NASDAQ:AAPL) jetzt denken, nachdem der iPhone-Hersteller in dieser Woche weltweit für Schlagzeilen sorgte, als er eine Marktkapitalisierung von 2 Billionen Dollar erreichte.

Apple hat diesen Meilenstein zu einer Zeit erreicht, in der die Technologieriesen auf dem Prüfstand stehen, weil sie zu schnell zu groß geworden sind.

Am Mittwochmorgen drückte der steigende Aktienkurs von Apple die Marktkapitalisierung auf ein Niveau, das kein anderes Unternehmen je erreicht hatte. Nach einem Kursanstieg von 60% in diesem Jahr gehörten die Aktien des Unternehmens während der Pandemie zu den größten Gewinnern, was auf die steigende Nachfrage nach Konnektivität, Home Entertainment und E-Commerce zurückzuführen ist.

Apple war mit seinem populären iPhone und seinem Dienstleistungsangebot perfekt positioniert, um von diesem neuen Umfeld zu profitieren und seine Marktposition weiter zu stärken. Dieser neue 2 Billionen-Dollar-Meilenstein kommt nur zwei Jahre nachdem Apple als erstes US-Unternehmen mit einer Marktbewertung von 1 Billion Dollar aufwarten konnte. Die nächste Billion könnte allerdings nicht so schnell kommen.

Apple 1-Wochenchart

Im Folgenden fassen wir drei Herausforderungen zusammen, mit denen sich der Tech-Gigant konfrontiert sieht, wenn er weiter wächst:

1. Kritik an App-Store-Praktiken wächst

Im Juni hat die Europäische Union eine förmliche kartellrechtliche Untersuchungen eingeleitet, um zu prüfen, ob Apples Regeln für App-Entwickler zum Vertrieb von Apps über den App-Store gegen das EU-Wettbewerbsrecht verstoßen.

In vielen Fällen werden Technologieunternehmen beschuldigt, ihre Doppelrolle als Betreiber eines Marktplatzes und als ein Unternehmen, das auf diesem Marktplatz im Wettbewerb steht, zu missbrauchen. Sollte Apple für schuldig befunden werden, droht eine Geldbuße von bis zu 10 % des Jahresumsatzes, und das Unternehmen könnte gezwungen sein, seine Geschäftspraktiken anzupassen.

Auch das Justizministerium, die Federal Trade Commission und der Kongress untersuchen große Technologieunternehmen, darunter auch Apple, wegen möglicher kartellrechtlicher Verstöße.

Als jüngstes Anzeichen dafür, dass diese Angelegenheit weiterhin eine Herausforderung für das Unternehmen darstellen wird, verklagte Epic Games sowohl Apple als auch Google (NASDAQ:GOOGL) vor einem Bundesgericht, nachdem das beliebte Videospiel "Fortnite" von deren App-Stores entfernt worden war. Laut Medienberichten beantragte Epic eine einstweilige Verfügung gegen Apple, um die Entfernung des Spiels zu vermeiden und Apple daran zu hindern, Epic aus seinem Entwicklerprogramm zu werfen.

2. Die 5G-Wette

Die aktuelle Bewertung der Apple-Aktie deutet darauf hin, dass das Unternehmen bald in einen weiteren "Superzyklus" bei den Verkaufszahlen eintreten wird, da die neuesten Smartphones, die mit der 5G-Technologie oder der Technologie der fünften Generation ausgestattet sind, die Nachfrage weiter ankurbeln werden. Analysten gehen allgemein davon aus, dass Apple im Herbst dieses Jahres sein erstes 5G-iPhone auf den Markt bringen wird.

Und diese teureren Smartphones werden sich möglicherweise nur schwer verkaufen lassen, da die COVID-19-Pandemie anhält und Millionen von Menschen weltweit um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen. Die Analysten der Bank of America (NYSE:BAC) äußerten in einer kürzlich erschienenen Notiz ähnliche Bedenken und verwiesen auf eine Verlangsamung der Verkaufszahlen bei Apple-Stores in China.

"Apple erlebt eine Verlangsamung des Umsatzwachstums bei Apple-Stores in China.... Wir befürchten, dass dies ein Vorläufer für eine ähnliche Verlangsamung in anderen Bereichen sein könnte, sobald sich die Volkswirtschaften wie in China wieder öffnen".

Die Apple-Aktie, die gestern bei 473,10 Dollar schloss, wird mit mehr als dem 32-fachen des Gewinns gehandelt - oder dem 31-fachen, ohne Berücksichtigung der 81 Milliarden Dollar an Netto-Cashreserven in der Bilanz des Unternehmens. Das ist auch etwa doppelt so hoch wie das Vielfache des Wertes der Aktien im August 2018, als der Marktwert von Apple erstmals die Marke von 1 Billion Dollar überschritt.

"Eine Bewertung von 2 Billionen Dollar bedeutet eigentlich nur, dass Apple-Investoren jetzt bereit sind, für die gleichen Gewinnaussichten doppelt so viel zu zahlen", sagt Dan Gallagher vom Wall Street Journal in seiner Analyse.

"Angesichts der Tatsache, dass ein wichtiges Geschäftsfeld unter Beschuss steht - und der Hype um ein 5G-iPhone, das in diesem Herbst in einer geschwächten Weltwirtschaft auf den Markt kommt -, ist das in der Tat eine große Wette".

3. Kontinuierliche Innovation

Apple ist ein Unternehmen, das sich durch Innovation hervorgetan hat. Um seinen Wachstumszyklus weiter voranzutreiben, muss es seine Innovationsmaschinerie am Laufen halten. Im Juni führte Apple eine Reihe von Softwareerweiterungen zu seiner Gadget-Familie ein, darunter die drastischsten Änderungen am Startbildschirm des iPhone seit der Veröffentlichung des Produkts im Jahr 2007.

AirPods mit Surround-Sound und Raumklang und die Apple Watch, die mehr Gesundheitstraining unterstützt und die Tanzbewegungen und den Schlaf der Benutzer erfasst, sind einige der Beispiele dafür, wie Apple durch die Integration von Hard- und Software versucht, sein Ökosystem zu verbessern.

In Zukunft muss Apple bald neue Apps auf den Markt bringen, die mit den schnelleren 5G-Mobilfunkgeschwindigkeiten laufen können, damit Telefon-Upgrades attraktiver werden.

Laut einem Bloomberg-Bericht von letzter Woche bereitet Apple eine Reihe von Paketen vor, mit denen Kunden mehrere der digitalen Dienste des Unternehmens zu einem niedrigeren monatlichen Preis abonnieren können.

Die Pakete mit dem Namen "Apple One" sollen bereits im Oktober zusammen mit der nächsten iPhone-Generation auf den Markt kommen, um Kunden zu ermutigen, mehr Apple-Dienste zu abonnieren.

Fazit

Apple hat sich als eine großartige Aktie für Langzeitanleger erwiesen, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass seine dominante Marktstellung bedroht ist. Aber nach der kräftigen Rallye in diesem Jahr, die die Marktkapitalisierung immer weiter nach oben gespült hat, besteht für das Unternehmen kaum Spielraum, irgendwelche Fehler zu machen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.