🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Vorerst keine Entlastung für den US-Dollar

Veröffentlicht am 20.11.2017, 07:05

Der Euro hat am Freitag leicht zugelegt. Gegen Ende des Handelstages kostete die Gemeinschaftswährung knapp 1,1800 und damit 0,21 Prozent mehr als am Vortag.

Am Markt war weniger von einer Euro-Stärke als vielmehr von einer Dollar-Schwäche die Rede. Als Grund wurde die Affäre rund um eine mutmaßliche Einmischung Russlands in den US-Wahlkampf genannt. Derweil hat das US-Repräsentantenhaus am Donnerstagabend für die geplante Steuerreform gestimmt. Jetzt kommt es auf den US-Senat an, der eine eigene Version diskutiert.

Zum Wochenauftakt waren die Kurse US-amerikanischer Aktien massiv eingebrochen. Vor der Abstimmung des US-Repräsentantenhauses über die Steuerreform kam es jedoch zu einer Erholung, die am Freitag aber im Sand verlief, was allmählich deutliche Spuren im US-Dollar hinterlässt.

Aus Sicht der Markttechnik sollte das Paar den kurzfristigen Aufwärtstrend fortsetzen können und damit den Bereich um 1,1850 erneut ansteuern. Bei einem Sprung über den besagten Chartwiderstand entstünde weiteres Aufwärtspotenzial in Richtung des 61,8% Fibonacci-Retracements des gesamten Abwärtsimpulses von 1,2090 bis 1,1550 bei 1,1880.

Auf der Unterseite muss das Paar ein Abgleiten unter die Schlüsselunterstützung bei 1,1760 tunlichst vermeiden, da sonst ein Rückgang auf die seit zwei Monaten etablierte Abwärtstrendlinie bei gut 1,1720 droht. Sollte das Paar entgegen unserer Erwartung diesen Bereich doch unterschreiten, dürfte es im Bereich um 1,1700 auf neue Gebote stoßen.

EURUSD im Tageschart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.