Die japanische Notenbank verkündete am frühen Morgen, dass das laufende Anleihekaufprogramm auch auf längerfristigere Anleihen ausgeweitet werden wird.
Möglicherweise wurde diese Entscheidung durch die anhaltend negativen Wirtschaftszahlen der vergangenen Wochen und Monate begründet und stellt einen weiteren Schritt von Abenomics, im Rahmen des verzweifelten Versuches die japanische Wirtschaft wieder auf Erfolgskurs zu bringen, dar.
Ob diese Maßnahmen wirklich greifen, wobei das laufende QE doch bereits massiv expansiv gestaltet ist und die wirklichen Probleme eigentlich in der starken Überalterung der japanischen Gesellschaft sowie bei den wachsenden asiatischen Konkurrenten liegen, ist derzeit äußerst fraglich.
Vielleicht reagiert der japanische Leitindex Nikkei auch deshalb so ausgesprochen negativ.
Aber ich möchte nichts überstürzen.
Schließlich hat der Tag noch gar nicht richtig angefangen.
Die aktuelle Situation im Nikkei gilt aber auch wieder einmal als glänzendes Lehrbeispiel meiner Ablehnung gegenüber Short und Buy Stop Orders.
Denn der besonders ambitionierte Trading-Ansatz einfach eine Buy Stop Order über den Widerstand und eine Sell Stop Order unter die Unterstützung zu setzen, wurde so manch einem Trader heute sicherlich wieder einmal zum Verhängnis.
Trotz der negativen Vorzeichen des Tages:
Der Nikkei 225 ist noch nicht unter wirklich wichtige Supports, wie bspw. 18700 Punkte, gefallen und könnte den morgendlichen Trend sogar komplett umkehren.
Nicht unbedingt ein Tag, um sehr sauber handeln zu können, aber möglicherweise richtungsweisend für die kommenden Handelstage und -Wochen.
Im heutigen Video möchte ich näher auf die aktuelle Situation im Nikkei und die Auswirkungen auf den deutschen Leitindex Dax sowie ein JPY-Währungspaar, das GBP/JPY, eingehen.
Die komplette schriftliche Analyse sowie weitere Informationen finden Sie, wie üblich, auf meiner Website.
Ich wünsche einen guten Start in den neuen Handelstag.
Offenlegung möglicher Interessenkonflikte nach §34b WpHG:
Der Autor ist oder kann, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse, in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDE RISIKOWARNUNG:
Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Inverstoren geeignet.
Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten.
Alle meine (Peter Seidel) Videos stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wider.
Die vollständige Risikowarnung finden Sie auf meiner Website.