Bei diesen Aktien ergeben sich Kaufchancen!
Netflix (NASDAQ:NFLX) Aktie startet nach Quartalszahlen durch
Netflix hat am Donnerstag nachbörslich die neuen Quartalszahlen vorgelegt und konnte beim Wachstum der zahlenden Mitglieder die Erwartungen deutlich übertreffen. Darüber hinaus tritt der Mitbegründer und aktuelle Co-CEO von seinem Posten zurück. Die Anleger konnten von den News auf jeden Fall überzeugt werden, denn die Aktie stieg nachbörslich bereits um rund 8 % und konnte auch am Folgetag mit einem ordentlichen Aufschlag in den Handel starten.
Nichtsdestotrotz ist das übergeordnete Chartbild der Aktie weiterhin angeschlagen und der Widerstand der Kurslücke aus April 2022 konnte immer noch nicht nachhaltig überwunden werden. Auf dem Weg in Richtung der alten Hochs liegen zudem etliche weitere Widerstände (bspw. 360 USD bis 370 USD und 500 USD). Aus diesem Grund ist davon auszugehen, dass jede Aufwärtsbewegung von regelmäßigen Rückschlägen begleitet wird.
UnitedHealth (NYSE:UNH) Aktie rutscht ab!
Die UnitedHealth Aktie gehört zu den Dauerläufern schlechthin und in den letzten Monaten klebte die Aktie nahezu immer am Allzeithoch. Trotzdem hat auch UnitedHealth in der Vergangenheit viele Korrekturen durchlaufen und die derzeitige Abwärtsbewegung mit einer Länge von rund 15 % stellt noch keine außerordentlich gute Kaufgelegenheit dar. Zwar stabilisierte sich die UnitedHealth Aktie schon häufig nach einer so kurzen Korrektur, aber langfristige lohnenswerte Kaufchancen ergaben sich meistens eher nach einer Abwärtsbewegung von rund 25 %.
Da die UnitedHealth Aktie erst vor wenigen Tagen eine Top-Bildung im Chart vollendet hat, ist eine Ausweitung der Korrektur weiterhin eine realistischere Option als eine sofortige Stabilisierung. Sollte es nicht dazu kommen, dann kann man stattdessen bei anderen Aktien mit historisch nennenswerten Korrekturen aktuell bessere Gelegenheiten nutzen.
Sollte man die NVIDIA (NASDAQ:NVDA) Aktie jetzt kaufen?
Rückblickend befindet sich die NVIDIA Aktie seit über einem halben Jahr in einer großen Bodenbildung, die bei der Vollendung zu einer großen Kaufchance wird um sich für die nächste langfristige Aufwärtstrendbewegung zu positionieren. Nun sollte das Augenmerk auf dem Hoch bei rund 188 USD liegen, welches für eine nachhaltige Trendumkehr überboten werden muss. In der aktuellen wirtschaftlichen Lage leidet natürlich auch NVIDIA deutlich, denn die Nachfrage nach Chips lässt deutlich nach. Sobald sich der wirtschaftliche Ausblick jedoch ändert, wird das unmittelbar auch in der Aktie eingepreist und der Kurs wird womöglich bereits auf einem höheren Bewertungsniveau angelangt sein. Aus diesem Grund ist es jetzt die richtige Gelegenheit um sich Aktien wie NVIDIA genauer anzusehen und die Chancen und Risiken eines Investments abzuwägen - die technische Bodenbildung erfolgt dann in der Regel meist deutlich vor der "fundamentalen" Umkehr.
Eine detaillierte Analyse zu NVIDIA findest du hier.
Bodenbildung bei der Traton (ETR:8TRA) Aktie
Die LKW-Tochter von Volkswagen (ETR:VOWG), Traton, hat im Gegenteil zum Mutterkonzern einen charttechnischen Boden ausgebildet und bereits vollendet. Zwar befindet sich die Aktie nicht in einem langfristigen Aufwärtstrend, aber für einen antizyklischen Einstieg biete sich die derzeitige Lage dennoch an. Solange sich die Traton Aktie jetzt oberhalb des Niveaus um rund 15,30 EUR hält, ist die Bodenbildung gültig und eröffnet Potenzial bis zum Mindestkursziel bei ca. 20,30 EUR frei. Wenn der Aufwärtstrend allerdings weiterhin aktiv bleibt, kann sich die Aktie aber auch sukzessive in Richtung der alten Hochs vorarbeiten - bis dahin ist es allerdings noch ein weiter Weg.