Ist mit Beginn des natürlichen Winters der Winter in der Kryptowährung Bitcoin und damit die Zeit der zweistelligen Minuszeichen vorbei?
Seit dem Allzeithoch verlor Bitcoin 84% an Wert. Dieser Wert ähnelt den vorangegangen Bärenmärkten und lies Bitcoin nur unwesentlich besser abschneiden als andere Kryptowährungen.Jedoch, und vor allem mit den heutigen starken Kursgewinnen, könnte zumindest eine Gegenbewegung eingeläutet sein.
Der Chart zeigt den Kursverlauf von Bitcoin seit dem Allzeithoch. Die Kursverluste und der Bruch der 4280 Dollar aus der letzten Analyse erforderten eine Anpassung der Zählung.
Bitcoin zeigt hierbei eine sehr schöne Fibonacci-Relation zwischen den blauen Wellen W und Y.Der letzte Korrekturabschnitt seit dem Hoch im Juli 2018 gliedert sich in eine A - Dreieck B - C Sequenz. Nach einem Wellen-Dreieck erfolgt eine endende Bewegung. Diese fand im Rahmen der C Welle bis zum aktuellen Tief des Bitcoin Bärenmarktes statt.
Fazit: Nach der vorgestellten Einschätzung haben wir ein signifikantes Tief in Bitcoin gesehen. Ein erstes Ziel auf der Oberseite ist der Kursbereich des genannten Dreiecks bei 6200 Dollar. Dabei darf das aktuelle Tief nicht mehr unterschritten werden.
Feedback welcome!
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.