Erst hat die Euphorie in Bezug auf den ersten, von der Kryptobranche ernannten „Krypto-US-Präsident“ den Bitcoin-Kurs auf ein Allzeithoch von über 109.000 USD katapultiert. Danach ist diese Dynamik jedoch relativ zügig ins Gegenteil umgedreht, sodass der Kurs derzeit unterhalb von 103.000 USD liegt.
Die Gründe könnten vermutlich an dem Dokument liegen, welches an die Republikanischen „Lawmakers“ geschickt wurde und die Prioritäten der Amtszeit von US-Präsident Donald Trump umfasst. In diesem Dokument wurde nämlich nicht die so heiß erwartete Bitcoin-Reserve erwähnt. In Anbetracht der strukturellen Wichtigkeit, welche die Pläne einer solchen Reserve implizieren würde, ist davon auszugehen, dass jener, von Kryptoanhängern erhoffte Plan von Donald Trump nicht akribisch verfolgt werden dürfte.
Quelle: @BitcoinNewsCom
Befeuert werden die Hoffnungen der Kryptowelt immer wieder durch außergewöhnliche Ereignisse, wie den Launch des $TRUMP oder $MELANIA. Diese Memecoins wurden die letzten beiden Tage immer wieder als Beweis für die Pro-Krypto-Mentalität von Trump gehandelt.
Quelle: @Ashcryptoreal / X
News, wie die, dass die Trump-Regierung 47 Millionen USD Bitcoin gekauft habe, sorgen immer wieder für Aufsehen. Bis dato ist jedoch zu sagen, dass es noch nicht einmal ein tatsächliches, fundamentiertes Bekenntnis zu der großflächigen Integration von Bitcoin, geschweige denn einer anderen Kryptowährung gegeben hat.