Die Anleger haben die Kryptowährungen fast vergessen, da der Krypto-Winter die Preise niedrig hielt. Zum Ende des Monats März steckten die Bitcoin-Preise unter der Schwelle bei 4.000 USD fest, da die Prognosen für diese aufstrebende Anlageklasse weiter durchwachsen blieben. Aber in der ersten Mai-Hälfte hatte sich der Bitcoin-Preis mehr als verdoppelt, da der am Dienstagmorgen 8.330 USD erreicht hatte. Im selben Zeitraum stieg die Marktkapitalisierung der bekanntesten Kryptowährungen um 73 Mrd. USD auf 146 Mrd. USD. Auf ähnliche Weise verlieh der Anstieg dem gesamten Markt Auftrieb, da die Marktkapitalisierung insgesamt des gesamten Marktes (ca. 2170 digitale Anlagen) um 146 Mrd. USD auf 243 Mrd. USD kletterte, ein Anstieg von 66% in ca. zwei Wochen.
Es gibt viele Theorien, um zu erklären, warum die Nachfrage nach den Kryptowährungen in den letzten Monaten stets gestiegen ist. In der Tat lag die gesamte Marktkapitalisierung am 15. Dezember im letzten Jahr noch bei 100 Mrd. USD. Seit damals gab es nur eine Richtung: nach oben. Um die Kryptomärkte zu erklären greift man oft auf die technische Analyse zurück, während die fundamentale Analyse vergessen wird. In letzter Zeit sieht es so aus als hätte sich das Bitcoin wie die als sicherer Hafen geltenden Anlagen verhalten, da die Risikostimmung schlechter wird, was den zunehmenden Spannungen zwischen den USD und China zuzuschreiben ist und der eskalierenden Konfrontation zwischen dem Iran und den USA über das Atomprogramm des Irans. Wir glauben jedoch, dass sich das globale Umfeld verbessert hat, auch wenn die Kryptowährungen in letzter Zeit im Schatten blieben: Die Regulierungsbehörden und Gesetzgeber hatten Zeit, festzulegen, wie die Kryptowährungen reguliert werden sollen, immer mehr Einzelhändler haben sie als Zahlungsmittel angenommen (Amazon (NASDAQ:AMZN), Microsoft (NASDAQ:MSFT), Whole Food, Bed Bath & Beyond Inc (NASDAQ:BBBY), Lowe’s Companies Inc (NYSE:LOW) und noch viele mehr) und institutionelles Geld floss langsam in Kryptowährungen.
Die Kryptopreise sind in letzter Zeit deutlich angestiegen und das in sehr kurzer Zeit. Wir bleiben zwar zum Bitcoin bullisch, und auch zu den Kryptowährungen im Allgemeinen, aber wir bezweifeln, dass die aktuelle Geschwindigkeit des Anstiegs nachhaltig sein kann. Daher wäre es für uns keine Überraschung, sollte der Markt in den kommenden Tagen eine starke Korrektur erfahren. Aktuell steckt das Bitcoin unter dem Widerstand bei 8.480 USD fest (Hoch vom 25. Juli 2018).