Bitcoin-Kurs: Die Schlinge zieht sich zu

Veröffentlicht am 15.10.2018, 07:28

Auch auf den Bitcoin-Kurs hat sich der jüngste Ausverkauf an der Wall Street durchgeschlagen. So unterschritt die digitale Währung die sekundäre Range, die zwischen 6.419 Dollar auf der Unter- und 6.700 Dollar auf der Oberseite verlief, deutlich mit einem Schlusskurs am Donnerstag von 6.223 Dollar. Damit steigen auch wieder die Risiken auf einen Test des Tiefs vom 19. September bei 6.112 Dollar.

Auch die technischen Indikatoren auf Tagesbasis nehmen allmählich wieder an Fahrt auf der Unterseite auf. So gesehen beim Histogramm im MACD. Darüber hinaus ist der Trendfolger zurück unter seine Nulllinie gefallen. Auch der RSI hat seine jüngste Range nach unten verlassen und oszilliert wieder unterhalb der 50-Punkte-Marke.

Ein Rutsch unter das oben besagte Tief bei 6.112 Dollar würde den Weg in Richtung des Tiefs vom 14. August bei 5.879 Dollar freimachen. Spätestens hier sollte sich der Bitcoin-Kurs aber wieder fangen, da ansonsten ein schneller Abverkauf auf 5.417 Dollar droht.

Für Entlastung würde dagegen sorgen, wenn sich Bitcoin über das Widerstandscluster aus der 200-Tage-Linie und einer abwärtsgerichteten Trendlinie bei 7200/7217 Dollar erholen könnte. Erst dann könnten Anleger wieder mit steigenden Kursen rechnen.

Bitcoin Chart

Den Bitcoin belastet haben dürften auch die Aussagen des US-Starökonoms Nouriel Roubini vor dem US-Senat in dieser Woche. Er bezeichnete den Bitcoin als "Shitcoin". Der Ökonom, der schon den Zusammenbruch der Märkte von 2008 bis 2011 vorhersagte, sieht die Welt inmitten einer Krypto-Apokalypse. "Vor allem Leute mit Null Finanzwissen – Menschen, die nicht den Unterschied zwischen Aktien und Anleihen kennen – verfielen in einen manischen Krypto-Rausch", sagte Roubini.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.