Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Bloom Energy – Jetzt geht die Party endlich los!

Veröffentlicht am 23.05.2024, 17:03
R6C0
-
BE
-

Bloom Energy lässt Kritiker alt aussehen

Bloom Energy (NYSE:BE) plant eine Zusammenarbeit mit Shell (ETR:R6C0), um seine SOEC-Technologie für die großangelegte Wasserstoffproduktion einzusetzen. Das Unternehmen verweist auf erfolgreiche Testläufe mit dem Ames Research Center der NASA in Mountain View, wo täglich 2,4 Tonnen Wasserstoff produziert wurden – eine Leistung, die hinsichtlich Energieeffizienz und Output herkömmliche PEM- und alkalische Elektrolyseverfahren übertrifft.

Im vierten Quartal 2023 erzielte Bloom Energy einen Umsatz von 357 Millionen US-Dollar, während ursprünglich 450 bis 500 Millionen US-Dollar erwartet wurden. Und genau das drückte die Aktie weiter nach unten. Jetzt allerdings bekommt sie Flügel und hebt ab.

Ist der Boden endlich erreicht? Kann sich das Papier langfristig nach oben absetzen?

Diese Fragen sind aufgrund des jüngsten sowie sehr starken Anstiegs mehr als berechtigt. Wir sind schon investiert und jeder, der uns gefolgt ist, freut sich jetzt schon über einen satten Gewinn. Ist der Zug jetzt schon abgefahren?

In unserer Videoanalyse zeigen wir die kurzfristigen Kursziele auf und geben einen Ausblick, wie sich die Aktie weiter entwickeln kann:

Du kannst übrigens ab sofort noch günstiger von unseren präzisen Analysen und unseren treffsicheren Handelssignalen profitieren. Wir bieten unsere gesamte Produktpalette stark rabattiert an. Du erhältst 20 % Rabatt auf alle Monatslaufzeiten und sogar 30 % Rabatt auf unsere Jahreslaufzeiten. Also, worauf wartest du noch? Klick auf das Banner, und los!

Für das Gesamtjahr 2023 belief sich der Umsatz auf 1,33 Milliarden US-Dollar, anstelle der prognostizierten 1,4 bis 1,5 Milliarden US-Dollar. Die Non-GAAP-Gewinnmarge wird für 2024 auf 28 Prozent geschätzt. Ein bedeutender Umsatzrückgang von 160 Millionen US-Dollar ist auf einen Rahmenvertrag mit der südkoreanischen SK Group zurückzuführen, die auch der größte Einzelaktionär von Bloom ist. Die definierten jährlichen Projektziele wurden 2023 nicht erreicht, was zu diesem Rückgang führte.

Die Enttäuschung der Börse über die Entwicklung im Jahr 2023 ist verständlich, da das Wachstum im ersten Halbjahr 2024 geringer ausfallen wird als ursprünglich angenommen. Dennoch wird für das zweite Halbjahr ein starker Anstieg erwartet. Für 2024 wird nun ein Umsatzziel von 1,4 bis 1,6 Milliarden US-Dollar anvisiert, anstelle der ursprünglich geplanten über 1,8 Milliarden US-Dollar.

"Wir erwarten, dass Bloom das Jahr 2024 mit starken kommerziellen Impulsen abschließen wird, sowohl bei der Auftragserlangung als auch bei der Systemauslieferung.", so der scheidende CFO Greg Cameron.

Bloom Energy verfügt über einen Auftragsbestand von 12 Milliarden US-Dollar (davon 3 Milliarden US-Dollar in Hardware und 9 Milliarden US-Dollar in langfristigen Serviceverträgen). Das Unternehmen ist gut positioniert mit seinen Energieservern und führend bei Hochtemperatur-Elektrolyseuren, die 2025 auf den Markt kommen sollen – zunächst mit einer Leistung von 2 GW pro Jahr und starkem Umsatzwachstum ab 2025.

Positive Testläufe, unter anderem im Idaho National Lab, wurden auf der Bilanzpressekonferenz hervorgehoben. Das Unternehmen hat fast 750 Millionen US-Dollar an liquiden Mitteln und muss erst im August 2025 250 Millionen US-Dollar Schulden begleichen. Bei steigenden Aktienkursen sollte es möglich sein, neues Eigenkapital aufzunehmen.

Das Ziel für 2024 ist klar: Die Gewinnmarge soll durch Kostenmanagement, höhere Margen im Servicebereich und Preisdisziplin gesteigert werden. Neue Geschäftsmodelle wie "Energy on Demand 24/7" und "Heat & Power" sowie viele Innovationen werden das neue Geschäftsjahr prägen. CEO KR Sridhar betont, dass die zunehmende Elektrifizierung und KI den Energiebedarf nicht nur um 0,5 Prozent pro Jahr erhöhen werden, sondern um das Zehnfache. Der fehlende Netzausbau begünstigt Insellösungen wie die von Bloom.

Bloom Energy ist gut positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach Insellösungen zu profitieren, insbesondere in Rechenzentren. Das Unternehmen spricht mit führenden Branchenvertretern und erwartet zahlreiche Aufträge noch in diesem Jahr. Die Nutzung von Abwärme aus Rechenzentren als CO2-freie Prozesswärme ist ein weiterer Vorteil. Diese Lösungen ermöglichen es Bloom, Energieversorger zu unterstützen, indem Energie flexibel, sauber und kostengünstiger bereitgestellt wird.

Sich im Markt „auszukennen“ reicht bei Weitem nicht, um konstant hohe Renditen zu erzielen. Beim Handel mit Aktien geht es nicht nur um gutes Stock-Picking, sondern vor allem auch um das Timing. Das können die allerwenigsten. Wir schon. Gerade darin liegt unsere große Stärke.


Hinweis: Ist die Bloom Energy-Aktie fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro. Holen Sie sich jetzt 40 % Rabatt und setzen Sie noch einen drauf! Der Code "PROAF10" gewährt Ihnen weitere 10 % auf die 1- und 2-Jahres-Pläne – bis zu 50 % Ersparnis. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen

Disclaimer/Risikohinweis:
Die hier angebotenen Beiträge der Liberty Stock Markets GmbH dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um Finanzanalysen, sondern um journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen beziehungsweise Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die Mitarbeiter der Liberty Stock Markets GmbH können zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der hier besprochenen Titel, Wertpapiere der besprochenen Unternehmen/Titel/Aktien halten und daher kann ein Interessenkonflikt bestehen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.