Boeing-Aktie mit Stabilisierung, aber ohne Dynamik

Veröffentlicht am 28.10.2019, 04:05
BA
-

Die Quartalszahlen von Boeing (NYSE:BA) wurden am Markt überraschend gut aufgenommen und das, obwohl der Gewinn je Aktie im Quartal von Juli bis September um 51 Prozent eingebrochen ist. Die Umsätze gingen zwar auch deutlich zurück, aber nicht so stark wie Analysten im Vorfeld erwartet hatten.

Das es schlechte Zahlen geben würde, hatte sich bereits angedeutet. Allerdings hat Boeing (NYSE:BA) noch immer die Hoffnung, dass die 737 MAX schon bald wieder flugklar ist.

Während einige Anleger erwartet haben, dass Boeing (NYSE:BA) die Produktion der 737 Max weiter drosseln würde, hielt das Unternehmen seine Produktionsquote von 42 Flugzeugen pro Monat aufrecht. Boeing erwartet auch, dass sich die Produktionsrate der 737 MAX "allmählich" auf 57 pro Monat bis Ende nächsten Jahres erhöhen wird. Das hatte dem Aktienkurs stabilisiert.

Charttechnisch manövriert sich die Boeing-Aktie noch immer in einer breit angelegten Range zwischen 320 Dollar auf der Unter- und 387 Dollar auf der Oberseite.

Ein Trade würde sich daher nur anbieten, wenn die Aktie in die ein oder andere Richtung ausbricht. Danach gilt es sich in Ausbruchsrichtung zu positionieren.

Auf der Unterseite käme als erstes Kursziel die Marke von 292 Dollar ins Spiel. Gelingt dem Papier auch hier keine nachhaltige Stabilisierung, so müssten sich Anleger auf einen Sturzflug in Richtung 266 Dollar einstellen.

Umgekehrt würden die Blicke gen Norden gehen, wenn 387 Dollar nachhaltig übersprungen werden kann. Danach würde die psychologisch wichtige marke von 400 Dollar und en Fokus rücken, gefolgt von der Oberkante der noch offenen Gap bei 415 Dollar.

Boeing

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.