Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Brauen sich am Kaffeemarkt Preise von über 3 Dollar zusammen?

Von Andy HechtRohstoffe02.06.2021 06:31
de.investing.com/analysis/brauen-sich-am-kaffeemarkt-preise-von-uber-3-dollar-zusammen-200455795
Brauen sich am Kaffeemarkt Preise von über 3 Dollar zusammen?
Von Andy Hecht   |  02.06.2021 06:31
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
TTEF
-1,22%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
USD/BRL
+0,72%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
KC
+1,96%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ICFc1
+3,08%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
JO
0,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
  • Neue Höchststände bei Kaffee-Futures
  • Trockene Witterung in Brasilien
  • Der brasilianische Real steigt
  • Die Terminpreiskurve bleibt bullisch
  • Wichtige Preisniveaus

Softs, d.h. Rohstoffe wie Kaffee und Kakao, können sehr volatil sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich die Preise über kurze Zeiträume verdoppeln, verdreifachen oder halbieren. Kaffee-Futures werden an der Intercontinental Exchange gehandelt und sind ein maßgebliches Mitglied der Soft-Agrarrohstoffe. Der weltweit führende Produzent und Exporteur der Arabica-Kaffeebohne ist Brasilien.

Im April 2019 wurden nahegelegene ICE-Kaffee-Futures mit 86,35 Cent pro Pfund zum niedrigsten Preis seit Juli 2005 gehandelt. Seitdem hat das Genussmittel höhere Tiefs und höhere Hochs erreicht. Letzte Woche wurde es zum ersten Mal seit 2016 zu über 1,60 USD pro Pfund gehandelt.

Kaffee nähert sich jetzt dem kritischen technischen Widerstandsniveau von 1,76 USD pro Pfund, das sein Hoch vom November 2016 ist. In 2011 lag der Preis über 3 USD pro Pfund. Steigender Inflationsdruck, das Wetter und ein sich entwickelnder Trend auf dem Devisenmarkt haben ein starkes, bullisches Umfeld für Kaffee-Futures geschaffen. Ein Ausbruch über das Hoch vom November 2016 könnte dazu führen, den Kaffeepreis in den kommenden Monaten über 2 USD und möglicherweise 3 USD pro Pfund hochschießen zu lassen.

Von 2008 bis 2012 schickte eine allgemeine Rohstoffrallye Kaffee von 1,0170 USD auf 3,0625 USD pro Pfund. Zentralbanken und Regierungen stimulierten als Reaktion auf die Finanzkrise von 2008 die Weltwirtschaft mit geldpolitischen und fiskalischen Anreizen, was zu Inflation führte. Die Rohstoffpreise erholten sich und erreichten 2011 und 2012 Höchststände.

Die weltweite Pandemie von 2020 unterscheidet sich stark von der Krise 2008, aber die eingesetzten geld- und fiskalpolitischen Instrumente sind die gleichen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Zahlen heute weitaus höher sind als damals. Der steigende Inflationsdruck könnte die Rohstoffpreise weiter in die Höhe treiben und Kaffee ist da keine Ausnahme. Die Rallye beim Kaffee könnte gerade erst beginnen, da sich der Preis mit 1,76 USD pro Pfund einem entscheidenden technischen Niveau nähert.

​Neue Höchststände bei Kaffee-Futures

Juli-Kaffee-Futures haben in den letzten Monaten höhere Hochs und Tiefs erreicht. Letzte Woche erklommen sie mit 1,6315 USD ihren höchsten Preis seit November 2016. Danach pendelten sie sich am 28. Mai bei 1,6235 USD ein.

Kaffee-Futures (daily)
Kaffee-Futures (daily)

Quelle: CQG

Der Chart macht das bullische Handelsmuster auf dem Kaffeemarkt deutlich. Seit ein Rückgang Ende März den Preis auf ein Tief von 1,2250 USD pro Pfund gebracht hatte, erreichte er eine Reihe höherer Höchststände, die in dem Mehrjahreshoch der letzten Woche gipfelten.

Das Open Interest, d.h. die Gesamtzahl der offenen Long- und Short-Positionen bei ICE-Kaffee-Futures, verzeichnete im Laufe des Jahres 2021 ebenfalls höhere Tiefs und höhere Hochs. Am 31. Dezember 2020 betrug es 259.120 Kontrakte und stand Ende letzter Woche auf einem Niveau von 287.557. Die Juli-Futures wurden Ende letzten Jahres auf dem Niveau von 1,3125 USD verkauft.

Ein steigendes offenes Interesse und höhere Preise sind in der Regel eine technische Bestätigung für bullische Preisbewegungen auf einem Terminmarkt.

​Trockene Witterung in Brasilien

Brasilien ist der 800-Pfund-Gorilla auf dem Kaffeemarkt. Die südamerikanische Nation ist mit weitem Abstand der führende Produzent und Exporteur der Bohne.

Kaffeeproduktion in ausgewählten Ländern
Kaffeeproduktion in ausgewählten Ländern

Quelle: elevencoffees.com

Brasiliens Produktion ist fast doppelt so hoch wie die des zweitplatzierten Vietnams. Darüber hinaus produziert Brasilien mehr Kaffee als Vietnam, Kolumbien und Indonesien zusammen.

Es herrschte Trockenheit in Brasilien, was ein Problem für die Kaffeeproduktion darstellt. Die Dürre hat den Preis in den letzten Wochen gestützt. Und als Covid-19 weiter in Brasilien wütet, haben Probleme in der Lieferkette den Kaffeepreis zusätzlich in die Höhe getrieben.

​Der brasilianische Real steigt

Als führender Produzent von Kaffeebohnen fallen die lokalen brasilianischen Produktionskosten in der Landeswährung Real an. Der Dollar ist die Reservewährung der Welt, in welcher Kaffee-Futures und viele physische Transaktionen ausgepreist werden.

Wenn der Wert des Real steigt, verteuert dies die Herstellung eines Pfunds Kaffee und drückt den Preis der Ware nach oben. Seit März befindet sich der Real gegenüber dem US-Dollar im Aufwärtstrend.

BRLUSD (daily)
BRLUSD (daily)

Quelle: CQG

Der obige Chart des Wechselkurses des brasilianischen Reals gegenüber dem US-Dollar zeigt den Anstieg von 0,17105 USD am 8. März auf das jüngste Hoch von 0,19165 USD am 28. März. Die Aufwärtsbewegung von über 12% hat die Produktionskosten von Kaffee erhöht, dessen Anbau und Verarbeitung arbeitsintensiv sind.

​Die Terminpreiskurve bleibt bullisch

Die Laufzeitstruktur bezieht sich auf die Preisunterschiede bei Lieferung an verschiedenen Terminen.

Kaffee: Terminstruktur
Kaffee: Terminstruktur

Quelle: Barchart

Die obige Darstellung zeigt, dass Kaffee zur Lieferung von Juli 2021 bis Dezember 2023 in einem stetigen Contango ist. Die Preise steigen mit zeitlicher Distanz, was bedeutet, dass sich der Markt im Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage befindet und Händler, Produzenten, Verbraucher und Spekulanten davon ausgehen, dass sie fest bleiben.

Während sich der Kaffee zur Lieferung im Juli letzte Woche zum ersten Mal seit einem halben Jahrzehnt um das Niveau von 1,60 USD bewegte, liegt der Preis für die Lieferung im ersten Halbjahr 2022 bis Anfang 2024 bereits nördlich des Niveaus von 1,70 USD. Die Laufzeitstruktur des Kaffees liefert ein bullisches Signal für den Rohstoff.

​Wichtige Preisniveaus

Der Kaffeepreis hat sich gegenüber dem Tief von 86,35 im April 2019 fast verdoppelt. Das könnte jedoch erst der Anfang sein. Der nächste kritische Test kommt bei 1,76 USD, dem Hoch vom November 2016.

Kaffee (Quartalschart)
Kaffee (Quartalschart)

Quelle: CQG

Der Quartalschart zeigt, dass jenseits von 1,76 USD die nächsten Aufwärtsziele der Höchststand von 2014 (2,2550 USD) und der Höchststand von 2011 (3,0625 USD) sind. Die vierteljährlichen Preisdynamik- und relativen Stärkeindikatoren tendieren höher und bleiben bullisch, haben jedoch keine überkauften Zustände über dem Niveau von 1,60 USD erreicht.

Steigender Inflationsdruck, Dürre in Brasilien und die Aufwertung des brasilianischen Real gegenüber dem US-Dollar sind eine starke bullische Kombination für den Kaffeemarkt. Die Rallye beim Kaffee könnte einen langen Weg vor sich haben, bevor sie ihren Höhepunkt erreicht.

Bullenmärkte bewegen sich nur selten geradlinig aufwärts. Die Korrekturen können plötzlich eintreten und brutal ausfallen. Der Kauf von Kaffee-Futures oder dem iPath® Bloomberg Coffee Subindex Total (PA:TOTF) Return(SM) ETN (NYSE:JO) bei Rückschlägen könnte der optimale Ansatz sein, um mit Kaffee in den kommenden Monaten Geld zu verdienen.

Brauen sich am Kaffeemarkt Preise von über 3 Dollar zusammen?
 

Verwandte Beiträge

Brauen sich am Kaffeemarkt Preise von über 3 Dollar zusammen?

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
carsten wirths
carsten wirths 02.06.2021 19:30
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Sehr fundiert und absolut nachvollziehbar! Vielen Dank für diese detaillierte Analyse!
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung