Der Ölpreis der Sorte Brent hat im Schlussquartal 2018 einen echten Crash aufs Parkett gelegt: Von rund 86 USD ging es bergab bis auf rund 50 USD.
Mit dem dynamischen Anstieg Ende Dezember haben die Marktteilnehmer allerdings ein erstes potenzielles Bodenbildungssignal im Chart eingebrannt – dieses müssen die Bullen nur nutzen.
Ein Blick auf den Stundenchart zeigt die Seitwärtskonsolidierung der letzten Tage: Auf der Unterseite fungiert der Bereich 52,50 bis 52,60 als Unterstützung. Auf der Oberseite wartet bei 54,80 bzw. 55,55 ein Widerstand. Gelingt dort der Ausbruch nach oben, wäre die Serie mehrerer Inside Day Tageskerzen vorbei und eine größere Erholung bis 56 USD bzw. 58 USD auf Sicht mehrerer Tage machbar. Setzen sich allerdings die Bären durch und fällt die 51,90er Marke, so ist mit einem Retest der 50,30er Marke zu rechnen.
Ein frohes Neues Jahr und viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen
Ihr GKFX-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.