Ein Dreier von Ereignissen treibt derzeit den Ölpreis nach oben:
-
Der Kategorie 4 Hurrikan Florence, von dem zum Zeitpunkt des Artikels erwartet wird, dass er irgendwann am Freitag an der Südostküste der Vereinigten Staaten anlanden wird.
-
Sinkende US-Ölvorräte, zumindest den Daten vom gestrigen Wochenreport des APIs nach;
-
Und nahende Sanktionen gegen den Iran, die ab Anfang November in Kraft treten sollen.
Als Ergebnis schoss der US-Ölbenchmark WTI am Dienstag um etwa 3,4% nach oben, sein höchster Preissprung seit dem 3,5 prozentigen Antieg am 26. Juni. Hat Öl also endlich einen Boden gefunden?
Der gestrige Preissprung formte möglicherweise die Rechte Schulter in einer Trendumkehr durch ein umgekehrtes Kopf&Schulter-Muster (H&S bottom). Man beachte, dass der Kopf im Muster die seit Mitte November bestehender Aufwärtstrendlinie bestätigte, die von der 200-Tagelinie "bewacht" wurde, was ihre technische Wichtigkeit demonstriert.
Der Preissprung brachte der Kurs zurück über die 50- und 100 Tagelinien. Allerdings, diese Benchmarks sind nicht wirklich wichtig in der gegenwärtigen Marktdynamik, da sich der Preis seit Juli seitwärts bewegt hat und daher all diese gleitenden Durchschnittslinien überzeichnet hat.
Der beste 'Tell', dass sich eine weitere Bewegung nach oben anbahnt, wäre ein Vorstoß auf das Niveau von 71 USD, der den Boden vervollständigen könnte. Das würde bedeuten, dass der Preis auf dem Weg sein könnte, den Gipfel von 75 USD im Juli zu überwinden.
Handelsstrategien - Long Position
Konservative Händler sollten einen höheren Gipfel abwarten, um die Aufwärtstrendlinie über 75 USD zu verlängern.
Moderate Händler könnten sich auf eine 2 prozentige Penetration des Niveaus von 71 USD verlassen, um eine Bullenfalle zu vermeiden. Ein weiterer Filter wäre, dies für einen Schlusskurs zu erfordern.
Aggressive Händler könnten sich mit einem 1 Prozentfilter begnügen, der vorzugsweise von einem Schlusskurs erfüllt wird.
Beispielposition
-
Einstieg: 72,00 USD
-
Stop-Loss: 71 USD
-
Risiko: 1,00 USD
-
Ziel: 75 USD
-
Gewinn: 3 USD
-
Risiko-Gewinn-Verhältnis: 1:3