Der US-Dollar hat etwas an Boden verloren, sich aber am Donnerstag relativ gut behauptet, denkt man an die mächtigen Marktkräfte, die den Bären genauso gut hätten freien Handel geben können.
Die Europäische Kommission stellte am Mittwoch Pläne vor, ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu vermindern, insbesondere im Energiesektor, wo die Wirtschaftsgemeinde aus 28 Staaten ihre Handelsbeziehungen mit dem Iran im Widerspruch zu den US-Sanktionen aufrechterhalten will.
Der Plan ist ein weiterer Schritt auf das langfristige Ziel der Kommission hin, die Nutzung des USD als Grundlagenwährung der Weltwirtschaft in Frage zu stellen, wozu die Schaffung von in Euro ausgezeichnete Energiekontrakte und Preisbenchmarks für Rohöl gehören. Der Schritt würde dem Start von Kontrakten durch China folgen, das im März erste in Yuan ausgepreiste Ölfutures in Umlauf brachte, als der Handelskonflikt des Landes mit den Vereinigten Staaten gerade erst seinen Anfang nahm.
Angesichts dessen, dass China und die EU die größten Ölimporteure der Welt sind, hätte jede Verschiebung zu nicht in Dollar ausgezeichneten Kontrakten ernsthafte Folgen für die Nachfrage nach dem USD. Wenn wir die bestehenden Pläne der großen Zentralbanken der Welt hinzunehmen, als Reaktion auf die aggressive Außenpolitik und Rhetorik von US-Präsident Donald Trump ihre Euroreserven zu Lasten des US-Dollars auszubauen, dann ist leicht zu erkennen, warum die amerikanische Währung schwer angeschlagen werden könnte.
Während des Handels in Asien verlor der Dollar ein wenig an Boden, während der Yen etwas gestiegen ist, als die Talfahrt an den Aktienbörsen weltweit weiterging, nachdem am Sonnabend der Finanzvorstand von Huawei wegen einer möglichen Verletzung der Sanktionen gegen den Iran verhaftet worden war. Auf der einen Seite wird diese Entwicklung wahrscheinlich den Willen in anderen Ländern stärken, den Einfluss des Dollars auf ihre Außen- und Wirtschaftspolitik zurückzudrängen. Auf der anderen Seite wird sie die Spannungen zwischen den USA und China zu einem Zeitpunkt erhöhen, an dem erwartet wurde, dass die beiden Länder eine Waffenruhe in ihrem Handelskrieg verkünden werden. Ein weiteres Ereignis, dass die Verhandlungen gefährden könnte ist der Fakt, dass der Yuan heute seinen größten Kurssprung seit Oktober hingelegt hat. Der Wert des Renminbis war eine der Haupttriebkräfte hinter Trumps jüngster Außenhandelsstrategie gegenüber China.
Der US-Dollar hat sich seit Anfang letzten Monats in einem symmetrischen Dreieck bewegt. Das Muster demonstriert, dass sowohl Käufer als auch Verkäufer den Einsatz erhöhen, was der Grund dafür ist, dass sie sich immer näher kommen.
Während Analysten versuchen könnten, die verschiedenen fundamentalen, geopolitischen und makroökonomischen Kräfte zu messen, die den Kurs des Dollar relativ belasten, um versuchen zu verstehen, warum Käufer als auch Verkäufer glauben, dass sie richtig liegen, können wir eine technische Erklärung liefern.
Händler werden sich womöglich erinnern, dass der Kurs um 3,27% vom Hoch vom 15. August von 96,98 auf das Tief vom 21. September von 93,83 fiel und daraus schließen, dass dieser Kurs zu hoch für die US-Währung ist und erwarten, dass sie auf ein Niveau zurückkehrt, das ihrer Meinung nach seinem realen Wert eher entspricht. Andere könnten hingegen dem Dollar die positive Zinsdifferenz und seinen Status als sichere Fluchtburg zugute halten.
Wie dem auch sei, das Niveau von 97 ist für die Händler zu einer Linie im Sand geworden und der Gipfel vom August ist an der Spitze des Dreiecks. Während dessen Symmetrie nahelegt, dass Angebot und Nachfrage etwa gleich stark sind, deutet sein Trend darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs nach oben höher ist, wie es auch die unterstützende 50-Tagelinie (grün) tut, während die 100-Tagelinie den mittelfristigen Aufwärtstrend unterstützt.
Handelsstrategien - Long Position
Konservative Händler sollten einen eindeutigen Ausbruch nach oben abwarten, der einem Filter zur Vermeidung einer Bullenfalle genügt und dem ein Rücksetzer folgt, der die Integrität des Musters bestätigt. Ein Maß für eine ausreichende Penetration ist, wenn ein neuer Gipfel das Hoch vom 12. November von 97,69 übersteigt.
Moderate Händler könnten sich mit einem Schlusskurs über dem Niveau vom 28. November von 97,54 zufriedengeben. Dann könnten sie einen möglichen Rücksetzer abwarten, um einen besseren Einstieg zu bekommen.
Aggressive Händler könnten jetzt eine Long-Position aufmachen und den Gipfel vom 15. August von 96,98 als Ausgangspunkt benutzen, da das heutige Tief von 96,96 die Unterstützung vom 15. August von 96,98 respektierte, als es wieder darüber zurücksprang.
Beispielposition 1:
-
Einstieg: 97,00
-
Stop-Loss: 96,90, unter dem heutigen Tagestief
-
Risiko: 10 pips
-
Ziel (NYSE:TGT): 97,40
-
Gewinn: 40 pips
-
Risiko-Gewinn-Verhältnis: 1:4
Beispielposition 2:
-
Gleicher Einstieg und Stop-Loss
-
Ziel: 99,40, ausgehend von der Höhe des Musters und unter 100 einer psychologisch wichtigen runden Zahl
-
Gewinn: 240 pips
-
Risiko-Gewinn-Verhältnis: 1:24