Chart des Tages: S&P 500 erreicht Station an wichtiger Weggabelung - und jetzt?

Veröffentlicht am 26.06.2020, 14:48
US500
-
SPY
-
ESH25
-

Ohne Zweifel ist die alarmierende Ausbreitung des Coronavirus in den USA derzeit die größte Sorge der Marktteilnehmer, die keine Anzeichen einer Entspannung zeigt, da auch global die Fallzahlen weiter zunehmen. Am Donnerstag wurden in den USA 37.000 neue Fälle registriert, was den vorherigen Höchststand im April durchbrach. Es besteht das Risiko, dass wir heute und am Wochenende noch weitere Fälle sehen, was bedeuten könnte, dass mehr Staaten Pläne zur Wiedereröffnung rückgängig machen. Das Endergebnis wären weitere Schmerzen für die Wirtschaft, die die Wahrscheinlichkeit einer raschen Erholung weiter verringern. 

Angesichts des oben genannten Risikos bestehen weiterhin Zweifel, ob die US-Aktienmärkte in der Lage sein werden, ihre Gewinne vom Donnerstag auszubauen, als eine Rallye am Abend den Tag rettete und die Indizes in den positiven Bereich brachte. Die Indexfutures fielen in den frühen Morgenstunden des Freitags zurück, bevor sie sich zum Zeitpunkt des Schreibens leicht erholten - ein Spiegelbild der Preisbewegungen, die wir die ganze Woche gesehen haben. 

Insgesamt wurden die Sorgen über den Virusausbruchs in den USA bislang durch die anhaltende Unterstützung der Zentralbanken aufgewogen. Da die Märkte jedoch stark von ihren Tiefstständen im März abweichen, ist es logisch zu schlussfolgern, dass die Anreize wahrscheinlich inzwischen eingepreist sind. Wenn wir also einen weiteren starken Anstieg der Virusfälle feststellen, könnte dieses Gleichgewicht gestört werden und dazu führen, dass die Indizes möglicherweise eine Korrektur erleben. S&P 500 Futures

Aus technischer Sicht haben die S&P 500-Futures auf dem obigen Chart, genau wie die anderen wichtigen globalen Indizes, seit Anfang der zweiten Juniwoche Probleme. Der Index stieß im Bereich 3210/15 auf Widerstand, der früher vor der Verhängung der Ausgangsbeschränkungen eine gewisse Unterstützung darstellte, und wir sahen von dort aus einen starken Ausverkauf, bevor sich der Index einige Tage später erholte, als er Unterstützung um den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt fand. Seitdem war die Kursentwicklung sehr unruhig. 

Bisher scheint der Aufwärtstrend trotz der jüngsten Widrigkeiten intakt zu sein, da sich der Index über dem 200-Tage-Durchschnitt und einem Aufwärtstrend behauptet. 

Es lohnt sich jedoch, den S&P genau zu beobachten, da ein klarer Einbruch unter das Tief von 3.005 am Donnerstag wahrscheinlich den Beginn eines kurzfristigen Korrekturtrends signalisieren würde. In diesem Fall könnte es in den kommenden Tagen zu einem starken Rückgang kommen, da schwächere Long-Positionen zur Liquidation gezwungen würden. Wenn es dem Index hingegen gelingt, den Widerstand in der schattierten Region auf dem Chart um 3.080-3.130 zu brechen, wo wir auch einen kurzfristig konvergierenden Bärentrend haben, könnte dies den Weg für neue technische Käufe in der kommenden Woche ebnen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.