
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Nach den jüngsten Reformen der chinesischen Regierung und der zunehmenden regulatorischen Macht der chinesischen Volksbank, anhand der die Stabilität entweder aus politischer als auch finanzieller Sicht verbessert werden soll, wurden heute Wirtschaftsdaten in Form des Einzelhandelsumsatzes für Februar und der Industrieproduktion für Februar bei 9,70% (vorher: 10,20%) bzw. 7,20% (vorher: 6,60%) veröffentlicht. Die jüngste Veröffentlichung zeigt klare Anzeichen einer Verlangsamung was den Verbrauch von Waren und Gütern innerhalb des Landes angeht, während die Industrieproduktion weiter konstant steigt, angetrieben von den Stromversorgern (+13,30%) und den Aktivitäten des verarbeitenden Gewerbes (+7%).
Die neuesten Zahlen für die Handelsbilanz für Februar (-5,70 Mrd. USD) und der Herstellerpreisindex für Februar (3,70% gegenüber 4,30 im Vormonat) bestätigen die Tendenz eines langsamer werdenden Wachstums, das unter der starken Gesamtinflation (2,90%, der höchste Wert seit 2013) leidet. Ein weiteres wichtiges Problem ist das bestehende Schattenbankgeschäft, das mit 70 Bio. USD bewertet ist und das die Notwendigkeit strenger und schneller Reformen bestätigt, um eine kurzfristige Schuldenkrise zu vermeiden.
Die Märkte reagierten nach den jüngsten Ankündigungen der Reform eher schwach, da der Hongkonger Hang Seng und der chinesische Shanghai Composite unverändert handelten und nach der Umstrukturierung seiner Regierung durch Donald Trump am Dienstag an Schwung verloren (Hang Seng: -1,70%, Shangahi Composite: -0,89% seit Montag).
In der heutigen Ausgabe von „Tickmill’s tägliche Tradingideen“ werfen wir wieder einen Blick auf die wichtigsten Nachrichten für den Handelstag und analysieren die zunehmenden...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Haben die meisten Investoren bisher nicht verstanden, dass Trump 1.0 nicht Trump 2.0 ist -...
Trotz der jüngsten starken Rally und der Tatsache, dass der DAX kurz vor dem kleinen Februar-Verfallstag „jenseits von Gut und Böse“ stand, erwies sich die Konstellation an der...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.