Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Neue Technologien, modernes Gedankengut, aber oft auch Besserwisserei bestimmen die Welt von heute. Wer genau hinsieht, weiß jedoch, Gold gehört zur Absicherung.Die Altvorderen verzetteln...
Das alljährliche Sommerloch scheint langsam durchschritten zu sein! Rohstoffe ziehen bereits auf breiter Front an und gute Bergbauunternehmen laufen zur Höchstform auf, während der USD...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.782:Gold hat die Jahresgewinne in einer Korrekturbewegung wieder bis unter das Januarhoch abgegeben. Nach einigem Ringen um den...
Die Welt des Tradings ist heute für Privatanleger viel zugänglicher als in der Vergangenheit. Eines der häufigsten Probleme der Vergangenheit, der Mangel an Handelskapital, wird heute von Unternehmen...
Vor der Fed-Entscheidung haben sich Anleger zurückgehalten. Spannend ist, wie es jetzt weitergeht.Die Fed ist nicht die einzige Bank, die die Zinsen anhebt. Ob trotz der Fed-Entscheidung Gold und...
Die USA schlittern in eine Rezession, Europa geht es nicht viel besser, das bei hoher Geldentwertung. Wenn das nicht der perfekte Nährboden für die goldene Sommerrally ist.Der relative...
Gold hat in den vergangenen Wochen und Monaten sukzessive an Wert verloren. Nun dürften wieder viele Anleger mit dem Gedanken spielen, das „günstige“ Niveau zum Einstieg zu...
Die amerikanische Notenbank hat die Zinsen wie erwartet deutlich erhöht, um die Inflation zu bekämpfen. Die Teuerung wird in Verbindung mit Rezessionsängsten mittlerweile auch für...
Am 3. August findet das Treffen der OPEC+ statt. Dabei geht es um die Förderquoten für September und vielleicht auch für den Rest des Jahres. Das Treffen ist für die...
Die Aussichten für das globale Wirtschaftswachstum stehen nicht so gut.Laut dem Internationalen Währungsfonds (IWF) wird das zweite Quartal 2022 mit einem Rückgang des weltweiten...
Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.781Trend des Tagescharts: Abwärts Kurze Einordnung im Rückblick Vom Tief im August 2021 bei $1.677 konnte der Goldpreis mit einem moderaten...
Corona verringerte 2020 Chinas Drang zum Gold. Doch im Vorjahr und auch jetzt steigt der Appetit auf Gold wieder.2020 rutschte Chinas Goldnachfrage auf ein Neunjahrestief. 2021 stieg die Nachfrage um...
Auch im Bergbausektor ist der Klimawandel ein Thema.Laut dem Umweltbundesamt ist der Bergbau für etwa sechs bis acht Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Davon entstehen rund zwei...
Akkus sind für die E-Mobilität unverzichtbar. Es gibt unterschiedliche Typen von Akkus, die sich auch bei den benötigten Rohstoffen unterscheiden. Durch die extrem hohen Preise für...
Nach den Aussagen der Fed, ist der Markt bullisch. Auch die Edelmetalle können davon profitieren. Welche Anzeichen aktuell klar für eine Aufwärtsbewegung sprechen und auf welche...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.769:Gold hat die Jahresgewinne in einer Korrekturbewegung wieder bis unter das Januarhoch abgegeben. Nach einigem Ringen um den Bereich...