Infolge des gestrigen Handels hat sich das Bild des Marktes nicht verändert. Am Mittwoch fand eine weitere Prüfung der signifikanten Ebenen statt, die bestanden haben. Die erfolglosen Versuche, den US-Dollar vor dem Hintergrund der bevorstehenden Sitzung der Federal Reserve weiter zu schwächen, führten zu der Vorstellung, dass nächste Woche eine starke Korrekturbewegung wahrscheinlich ist. Eben das zeigt das technische Bild des Handels, was in dem gestrigen Überblick erwähnt wurde.
Es soll beachtet werden, wie heftig die Markt darauf reagierte, als die Nachricht über die Ablehnung des britischen Premierministers, Theresa May, an EU-Vorschlags, im Rahmen der Brexit-Verhandlungen, bezüglich der irische Grenze, kam. Eine solche Reaktion zeigt die zerbrechlichkeit der Position der "Bären" auf dem US-Dollar.
Im Fokus der Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer stehen heute die Ergebnisse des Treffens der Schweizerischen Nationalbank und die Dateneinheit zu Einzelhandelsumsätzen in Großbritannien. Wenn der erste der Ereignisse keine wesentlichen Auswirkungen auf den Handelsverlauf haben dürfte (im Falle,wenn der Zinssatz unverändert bleibt und die neutralen Kommentare der Vertreter der Aufsichtsbehörden sein werden), dann kann die schwache Einzelhandelsumsatzstatistik in den letzten Tagen alle Erfolge des britischen Pfunds durchkreuzen.
EUR/USD
Der gestrige Handel brachte für das Währungspaar EUR/USD, dessen Notierungen weiterhin unterhalb des Niveaus von 1,1700 liegen, keine wesentlichen Änderungen, und versuchte regelmäßig, den Widerstand im Bereich von 1,1700-1,1710 zu überwinden. Das technische Bild des Paares zeigt eine zunehmende Wahrscheinlichkeit einer starken Korrekturpreisbewegung nach unten. Dabei sind die Unterstützungen im Falle der Umsetzung dieses Szenarios konsequent - die 200-periodische MA (die durch den Bereich 1.1620-1.1635 läuft), die obere Grenze des mittelfristigen Kanals (der Bereich 1.1570-1.1580) und die horizontale Linie bei 1.1515. Es wird prognostiziert, dass die aufgeführten Preisniveaus des Paares, innerhalb der nächsten Woche, erreichen werden.
Die Unterstützungs- und Widerstands-Zonen für den gestrigen Tag haben sich nicht geändert und befinden sich in den Bereichen 1.1615-1.1640 und 1.1710-1.1720.
GBP/USD
Gestern zeigte das Paar GBP / USD eine hohe Volatilität. Der Grund für die starken Preisbewegungen waren Nachrichten, die die Dynamik der Notierungen entgegengesetzt beeinflussten. Zuerst kam eine starke Statistik über die Verbraucherinflation in Großbritannien, die es erlaubte, die Preise auf das Niveau von 1,3200 zu bringen. Etwas später gab es die Berichte, dass Therese May den Brüsseler Vorschlag über die irische Grenze ablehnte. Das Paar verlor sofort mehr als 100 Punkte und fiel damit unter das Niveau von 1,3100. Der Verhandlungsprozess für Brexit wird für noch mehrere Monate der Treiber der Bewegung von Notierungen gewesen sein.
Heute kann das GBP / USD-Paar erneut versuchen, die gestrigen Höchstkurse über der 1,3200-Marke zu erreichen. Das technische Bild weist jedoch immer noch auf eine zunehmende Wahrscheinlichkeit hin, die positive Dynamik zu beenden.
Die Unterstützungszone auf der Grundlage des Handels am Mittwoch blieb um 1.3010-1.3030 (grün oval).
Die Widerstandszone ist noch im Bereich von 1,3160-1,3190 (rotes Oval) vorhanden.
USD/JPY
Am Mittwoch gab es bei den Notierungen des Paares USD / JPY seitliche Schwankungen in der Spanne von 112,20-112,45 und wagte es nicht, eine selbstbewusstere Bewegung zu demonstrieren. Die Neutrale Dynamik wurde zu einer Folge von multidirektionalen Faktoren. Wenn sich die Eskalation der Handelswidersprüche zwischen China und Amerika negativ auf die japanische Währung auswirkt, dann unterstützen die starken Statistiken der letzten Zeit im Gegenteil.
Die Volatilität des Paares könnte nächste Woche steigen, wenn das Treffen der Fed stattfinden wird und die Märkte mit einer weiteren Dynamik bestimmt werden.
Die Unterstützungszone wurde um 111.60-111.80 (grün oval) erhalten.
Die Widerstandszone befindet sich immer noch im Bereich von 112,30-112,45 (rotes Oval).
USD/CHF
Gestern wurde eine deutliche Aufwertung des US-Dollar gegenüber dem Schweizer Franken verzeichnet. Das USD/CHF-Paar konnte während des Handels bei 0.9700, wo sich die Widerstandszone befindet, erreichen.
Eine solche Dynamik der Notierungen kann durch die Festsetzung der Gewinne durch die Marktteilnehmer vor der heutigen Sitzung der Nationalbank der Schweiz erklärt werden. Das Wachstum der Notierungen setzte die Umsetzung des Szenarios fort, das in der gestrigen Überblick auf der Grundlage von Signalen der technischen Analyse erwähnt wurde. Am Donnerstagmorgen liegt das Paar im Bereich von 0,9665. Heute wird ein allmählicher Anstieg der Preise prognostiziert, um die Höchstmarke des gestrigen Handels zu erreichen.
Die Unterstützungszone liegt im Bereich von 0,9655-0,9665 (grünes Oval in der Grafik).
Der Widerstand liegt im Bereich von 0.9700-0.9710 (rot oval).