Tatsache ist, dass der kanadische Dollar reichlich Rückenwind vom anhaltend starken Öl-Preis bekommt.
Das bringt natürlich die CAD-Paare weiter unter Druck. Besonders im Fokus stehen an dieser Stelle USD/CAD und GBP/CAD.
Im letzteren Paar sind wir bereits seit dem Bruch des aufwärtsgerichteten Trendkanals involviert. Das Ziel besteht weiterhin in Form der Flaggen Oberkante sowie anderen Faktoren, wie Fibonacci Retracements und Weekly- bzw. Monthly EMAs.
Neue Einstiege bieten sich bei einem erneuten Test des Daily 50/55er EMA an. Weiterhin befindet sich der Weekly Pivot Point am ehemaligen Widerstand von 1.8680. Dementsprechend kann auch an diese Stelle über eine Positionierung nachgedacht werden. Der Stop Loss ist der eigenen Risikoeinschätzung überlassen. Potenzielle Stop Bereiche liegen oberhalb von 1.8730 und 1.8780.
Sobald wir den anvisierten Short-Zielbereich erreichen, warte ich auf untergeordnete Umkehrmuster sowie Weekly Schlusskurse oberhalb wichtiger EMAs. Dann beginnen wir mit der Long Planung. Zielbereiche liegen dann auch wieder eher mittel- bis langfristig im Bereich mehrerer 1000 Pip.
Der USD/CAD befindet sich seit Wochen in einer großen Konsolidierungsformation. Der Druck, auf die Long Seite, war enorm und der Fokus lag demnach eher auf einem bullishen Ausbruch. Nach dem der Kurs aber wieder und wieder unterhalb der 1.2800 scheiterte, trübt sich die Lage doch deutlich ein. Im Moment sind die jetzigen Level immer noch günstige Kaufzonen. Doch sobald wir den unteren Range-Bereich nachhaltig brechen, kommt mein Short Setup zum Zug. Beim entsprechenden Retest sollte die entsprechende Sell Limit Order aktiviert werden.
Ziel ist dann der gesamte Bereich zwischen 1.1500 und 1.1900. Eine Kombination aus eben diesen horizontalen Unterstützungszonen sowie der markanten abwärtsgerichteten Trendlinie und den sich formierenden Monats EMAs. An dieser Stelle kommen dann auch wieder neue Long Planungen, in Richtung des übergeordneten Trends, zum Tragen.
Bei Fragen zum Setup kann sich selbstverständlich wieder an mich gewandt werden.
BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDE RISIKOWARNUNG:
Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Inverstoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle meine (Peter Seidel) Videos stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wider.