DAX update
Die letzten Handelstage haben gezeigt, dass nun doch wieder eine gewisse Kaufbereitschaft bei den Marktteilnehmern aufgetreten ist. Somit könnte die Saisonalität, die für den Rest des Jahres eine positive Tendenz verspricht, doch noch zum Zuge kommen. Mit dem jüngsten Anstieg hat sich die Lage jedenfalls etwas verbessert. Dies muss nun aber im Zusammenspiel mit den Indikatoren, die ebenfalls Kaufsignale generiert haben, veredelt werden. Der alte Widerstand ist nun das nächste Ziel nach oben.
S&P500 – Unterstützung hat gehalten, Abwärtstrend ist aber noch intakt
Auch wenn es der S&P500 geschafft hat, die Unterstützungszone, die nicht sehr tragfähig gewesen ist, zu halten, ist der Abwärtstrend noch immer intakt. Die jüngsten Kaufsignale bei den Indikatoren haben dafür gesorgt, dass eine Anstiegsbewegung vollzogen werden konnte. Der seit August bestehende übergeordnete Abwärtstrend ist aber immer noch intakt. Der Index müsste für einen Bruch dieses Trends in den Bereich von 4.500 Punkten vordringen, was aus jetziger Sicht noch schwerfallen dürfte.
Gold – Genau an der Unterstützung gehalten.
Gold konnte den massiven Abwärtstrend stoppen und hat im Bereich der latenten Unterstützung wieder nach oben gedreht. Der inzwischen erreichte Bereich stellt für sich genommen erneut einen Widerstand dar. Ob dieser überwunden werden kann ist derzeit fraglich, da die Indikatoren widersprüchliche Signale gegeben haben. Der übergeordnete Abwärtstrend ist weiterhin intakt.