Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

DAX Morgenanalyse: Geht dem Dax nun die Puste aus?

Veröffentlicht am 15.09.2019, 18:36
DE40
-

Unser Aufwärtstrend bekommt weiter Schläge ab, auch wenn nach wie vor keine Umkehrsignale den Chart zieren. Nicht mehr bestätigte Hochs deuten aber Chancen auf der Gegenseite mal an. Ob sie genutzt werden können?

Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 12640, 12560, 12450, 12350, 12220, 12112, 12000, 11908, 11830, 11692, 11480, 11350, 11270, 11220, 11101

DAX Morgenanalyse: Geht dem Dax nun die Puste aus?

Chartlage: positiv
Tendenz: Seitwärts
Grundstimmung: positiv oberhalb von 12480 negativ unter 12400/12370

Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00 a (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Unser Dax hat sich im Rahmen der EZB-Konferenz deutlich aufgeschaukelt. Zum Freitag war daher erstmal ein verdauendes seitwärts erwartet worden. Neue Signale sollten sich erst bilden wenn die Extrempunkte des Donnerstags ausgehoben werden. Doch das gelang zum Freitag nicht. Zwar versuchte sich der Dax an neuen Hochs über dem Donnerstag, konnte diese aber einfach nicht sehen, sodass wir zum dem unterseitigen Anreißen vom Donnerstag nun auch nicht gekaufte Höchststände hinzuzählen müssen. Damit wird die Luft langsam dünner für unseren deutlich überkauften Dax.

Das sind aber erstmal nur Indizien und noch keine Beweise. Diese liegen aktuell noch nicht vor. So befinden wir uns weiterhin noch im aktiven Aufwärtstrend und haben auch weiterhin keine aktiven Umkehrsignale vorliegen. Und solange das noch nicht ist, kann unser Dax im Zweifel auch den Aufwärtstrend noch weiter hinausziehen. Gelingt es ihm dabei nachhaltig über 12490/12500 zu schauen, wären dann noch12550/12560 sowie auch 12600 und 12660 erreichbar. Aufgrund der aber schon vorliegenden Indizien wäre ich zum Montag nun doch recht vorsichtig. Insbesondere zwischen 08:00 und 10:00 Uhr könnte unser Dax da gut hin und her gedrückt werden. Da es die Bullen nun auch zunehmend mehr Kraft kosten wird, den Dax auf dem Niveau noch stabil zu halten.

Auf der Unterseite wird damit auch der Bereich um 12400/12370 für mich zunehmend wichtiger. Sollte der Dax unter 12400/12370 zurückfallen, würde er sich dabei dann ein erstes Umkehrsignal formen. Eine richtige Bestätigung bekommen wir allerdings erst mit neuen Tiefs unter 12305. Erst wenn das gekommen ist, würde ich den Dax dann für einen Abschuss bereit erklären, bei dem man dann sicher einsetzende Rückläufe zum Positionsaufbau nutzen kann.

Fazit: Die Indizien mehren sich nun, dass unserem Dax ein wenig die Puste ausgeht. Solange wir aber noch keine Umkehrsignale haben, muss das mit Vorsicht betrachtet werden. gelingen dem Dax neue Hochs über 12490/12500 wäre das trendbestätigend und mit Zielen bei 12550/12560 sowie 12600 und 12660 verbunden. Tut er sich hier nun aber schwer und kippt uns unter 12400/12370 zurück, wäre dann die 12305/12295 die wohl wichtigste Marke. Reißt die nämlich, fällt mit ihr dann auch der Aufwärtstrend seit 11500.

Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00 (blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.