Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

DAX Morgenanalyse: Panikartige Verkäufe

Veröffentlicht am 15.08.2019, 08:00
DE40
-

Ja meine Güte, da hat unser Dax ja richtig die Sau raus gelassen. Ohne Gnade ballerte unser Dax direkt neue Wochentiefs in den Chart und das nach dem starken Reversal vom Mittwoch.

Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 12640, 12560, 12450, 12350, 12220, 12112, 12000, 11908, 11830, 11692, 11480, 11350, 11220, 11101

Chartlage: negativ
Tendenz: seitwärts
Grundstimmung: zurückhaltend

Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Wir befinden uns weiter in der Verfallswoche und sahen zum Dienstag ein sehr starkes Reversal von der 200-Tagelinie weg. Mit weiteren Nachwehen und Anschlusskäufen sollte da vorerst gerechnet werden. Es galt aber Vorsicht! Die Verfallswoche und insbesondere die viele Aufmerksamkeit auf der Erholung vom Dienstag sollte so einige Fehlsignale provozieren. Scharfe Rücksetzer auf 11735 und sogar runter bis 11690 und 11650 sollten da jederzeit eingeplant werden. So in etwa stand gestern unser Fazit. Halten wir nun mal dagegen was der Dax draus gemacht hat, fällt einem regelrecht die Kinnlade runter.

Der hat nicht nur einen Rücklauf als Reaktion gebracht, der hat aus Reaktion eine neue Action gemacht. Einen Impuls. Ein kräftiges neues Signal und das volle Hütte gegen das vom Vortag. Ohne Einbezug der Nachtkurse von letztem Dienstag unten bei 11350 bzw. 11430 im Future haben wir nun zum Mittwoch neue Wochentiefs gestellt und das nach dem beeindruckenden Reversal vom Vortag. Da dürfte es so einige nun richtig auf dem falschen Fuß erwischt haben, wie mich ja letztendlich auch und das hat man dann auch gesehen. Völlig ohne Gnade zog unser Dax fast 400 Punkte vom Vortageshoch nach unten raus durch und aktivierte damit nun sogar den Short-Trigger in unserem Tageschart, nachdem die blaue Abwärtsroute mit Umweg über die 12000 nun erstmal gänzlich verworfen werden muss.

Betrachtet man jedoch die Tageskerze im Chart, muss man hier nun doch etwas aufpassen. Die sieht zwar mega schwach aus, ist aber historisch gesehen im Dax oft auch an Bewegungsenden zu finden und in der Folgereaktion sehr unterschiedlich. Sehr oft folgte auf solche Kerzen im Dax gar ein Aufwärtsgap, dann ein nervöses auf und ab und anschließend ein Tagesschluss nahe dem Eröffnungsniveau. In einem Falle und das war Weihnachten letztes Jahr, folgte auf eine solche tiefrot blutende Kerze gar eine noch stärkere grüne, die die vorherige auskonterte. Das wäre nun für den Donnerstag allerdings dann doch zu krass. Der Konter vom Konter, des Konter, der den Konter des Konter auskonterte.. Ich würde daher nun zum Donnerstag vielleicht eher sogar das kleine Gap und dann das nervöse hin und her mit anschließendem Tageschluss an der Eröffnung favorisieren.

Wichtig ist aber und das darf man nicht vergessen. Der Markt ist schwach und hat das heute massivst bestätigt. Mit einem Stempel wie ein Hochhaus hat unser Dax heute gezeigt, dass er ein Opfer ist und kein Gewinner. Auch der VDax, also der Volatilitätsindex zieht nun mal richtig an. Sollte also unser Dax zum Donnerstag ein wenig Panik bekommen und unter der 11430 wegtauchen, sollte man bitte auch noch 11360/11350, 11270, 11220 und 11101 einplanen!!! Neue Tiefs sind also als Verkaufssignale zu verstehen! Schafft der Dax eine Stabilisierung an der 11430 oder der 11350/11360 wären von unten kommend interessante Rücklauf und damit auch Short-Zonen bei 11535-11550 sowie 11665-11690 auszumachen.

Fazit: Zum Mittwoch hat unser Dax bewiesen wie schwach er ist und wie die übergeordnete Lage zu verstehen ist. Weitere Tiefs könnten da so langsam schon leicht panikartige Zustände auslösen. Schmiert unser Kumpel also ab und rutscht unter 11430 weg, wären 11360/11350, 11270, 11220 und gar 11101 erreichbar. Die Form der Tageskerze hatte zuletzt im Dax allerdings eher Erholungen ausgelöst und ihn am Folgetag eher nervös um sein leicht höheres Eröffnungsniveau zappeln lassen. Sollte unser Freund also doch eher stabiler und erholungswillig in den Handel starten, sollte man die Rücklaufbereiche bei 11535/11550 und 11665-11690 im Auge behalten, da die nun sicher auch schicke Reaktionen nach unten auslösen können.

Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.