Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

DAX Morgenanalyse: Signalmarken bei 11535 und 11270

Veröffentlicht am 16.08.2019, 07:35
DE40
-
V1XI
-

Der VDax new konnte nun schon fast das Februar-Niveau aus dem letzten Jahr erreichen, da bekommt unser Dax durchaus schon Unterhaltungsfaktor. Zurücklehen und Weltuntergang genießen oder so ;-).

Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 12640, 12560, 12450, 12350, 12220, 12112, 12000, 11908, 11830, 11692, 11480, 11350, 11270, 11220, 11101

Chartlage: negativ
Tendenz: unter 11360 abwäts, über 11535 aufwärts
Grundstimmung: zurückhaltend

Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax H2, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Unser Dax befand sich weiter in einer schwachen Verfassung. Unter 11430 bestanden da durchaus Risiken noch bis 11360/11350, 11270, 11220 und gar 11101. Die Form der Tageskerze hatte zuletzt im Dax allerdings eher Erholungen ausgelöst und ihn am Folgetag dann nervös um sein leicht höheres Eröffnungsniveau zappeln lassen. Bei einer doch eher stabileren Eröffnung sollte man daher die Rücklaufbereiche bei 11535/11550 und 11665-11690 im Auge behalten, da die sicher auch schicke Reaktionen nach unten auslösen konnten. Um mal das Fazit von gestern kurz zusammenzufassen.

Halten wir uns das nochmal vor Augen war der Dax eigentlich technisch betrachtet schön sauber unterwegs. Das Aufwärtsgap kam. Das nervöse hin und her zucken kam, von der 11535 ballerte er sich direkt unter die 11430, von dort erreichte er dann 11360/11350 und auch 11270 und zimmerte dann wieder zurück auf sein Eröffnungsniveau. Also alles in allem erstmal eher ein technischer Markt unter deutlich erhöhter Volatilität. Der VDax stieg nun schon fast wieder auf das Niveau von Weihnachten an, kurz bevor Trump verkündete, dass man doch jetzt richtig schön Aktien kaufen könne und damit eine die 4 monatige Rallye auslöste. Schaut man sich den VDax aber mal auf der großen Spanne an ist da schon noch viel Raum und Potential vorhanden. Auf Sicht mehrerer Jahre rückwirkend wirkt das aktuelle Volatilitätsniveau schon eher als normal. Man kann sich also wohl darauf einstellen, dass das hier noch ein paar Wochen anhalten kann und sogar noch schlimmer werden kann!

Für den Freitag rechne ich ehrlich gesagt nun eher nochmal mit einem Seitwärtstag. Kann mir aber gut vorstellen, dass man zum Wochenende hin hier durchaus eher schwächer notieren könnte und damit sicher nochmal das Tief bei 11270 austesten kann. Unten fungiert die 11270 nun als Short-Trigger. Bricht sie nach unten würde der Markt Raum bis 11220 und 11101 freigeben. Oberhalb wäre das Gegenstück dazu die 11535. Packt es der Dax darüber könnte er sich nach dem Überwinden der gestrigen Short-Zone bei 11535-11550 dann in die nächste Short-Zone bei 11665-11690 vorarbeiten. Damit sind 11270 und 11535 die Marken des Tages. Dazwischen sollte man im Zweifel erstmal mit einer Range rechnen.

Fazit: Die wichtigsten Marken zum Freitag sind 11535 und 11270. Die Verkaufszone vom Vortag bei 11535-11550 kann den Dax durchaus erneut im Weg stehen. Durchbricht er sie aber, wäre die nächste knackige Verkaufs- und Widerstandszone dann bei 11665-11690 auszumachen. Unterhalb wäre die 11270 nun nochmal ein interessantes Anlaufziel zum Freitag. Bricht sie aber nach unten weg, wäre der Weg auf 11220 und 11101 dann frei. Bleibt der Dax zwischen 11270 und 11535 ist dort mit deutlich volatilerem Range-Verhalten zu rechnen.

Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
Chartdarstellung: Dax D1, 08:00-22:00
(blau= favorisierte Route, rot oder türkis = alternative Route)

Dax Analyse von Martin Neick alias DrMartin Kawumm.

Offenlegung gemäß §85 WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Beitrags die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zur Erläuterung charttechnischer Analyseansätze.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.