DAX-Tagestrendprognose für Freitag, den 23. Mai 2014!!!

Veröffentlicht am 23.05.2014, 06:41

Rückblick. Der DAX bewegte sich am Freitag in einer Range von 45 Punkten. Die positiven Konjunkturdaten in China halfen zwar für Stabilität aber nicht für eine besondere Bewegung.

Ideal wäre ein Anstieg deswegen gewesen, weil der DAX sich inmitten einer Entscheidungsbasis befindet. Unser Long Einstand lag bei 9709 Punkten für die IP und bei 9731 Punkten für die ZP.

Die IP wurde nach einem doch recht zähen Handel mit einem minimalen Gewinn von 4 Punkten bei 9713 Zählern veräußert. In den USA stieg der S&P zwar bis 1896 an, doch die Auswirkungen auf das DAX-Geschehen war moderat.

Dax-Chart
Quelle: Kurschart Market Maker; Eigene Kommentare k-analytics.de

X5-Tagestrendprognose.
Die X5-Tagestrendprognose wird ein Roll-Over Tag (ROT) sein. Die Schwelle liegt bei 9695. Overhalb der Schwelle befinden wir uns im Bullishen Bereich und darunter in der Bearishen Zone.

Der DAX befindet sich in der Entscheidungszone. Die nun anrückende Schwelle zeigt an, dass der DAX nun gefordert ist. Die letzten Intraday-Hochs liegen bei 9810 Punkten, das Schlusskurshoch bei 9754.

Was benötigt der DAX bzw. der S&P 500 um weiter zu steigen? Wachstumswerte wie die Technologiewerte, Biotechaktien und andere waren seit Anfang März von einer deutlichen Abwärtsbewegung geprägt, nachdem diese zuvor einen Hype erlebten.

Am Beispiel des DJ Internet Commerce (einem Teilbereich des Internetsektors) kann man die Entwicklung und den Versuch einer neuerlichen Aufwärtsbewegung deutlich erkennen. Unsere Marktstrukturanalysen zeigen, dass nun exakt die Hälfte aller Indexmitglieder des DJ Internet Commerce (40 Werte) im Steigen sind.
DJ Internet
Quelle: Kurschart Market Maker; Eigene Kommentare k-analytics.de

Darüber hinaus zeigt das Risikoniveau ein äußerst günstiges Chance-Risikoverhältnis an. Dies ist eine Basis, die rein aus statistischer Sicht sehr, sehr attraktiv ist. Ex Post (in wenigen Wochen oder Monaten) würde man diese Gelegenheit – sollten die Internet Werte steigen – als „die Kaufgelegenheit“ bezeichnen. Ähnliches gilt für den NASDAQ Composite.

Auch dem NASDAQ Composite scheint dies zu gelingen. Für den DAX hätte dies positive Implikationen neue Hochs herauszunehmen.


NASDAQ Composite Chart
Quelle: Kurschart Market Maker; Eigene Kommentare www.k-analytics.de


Bären dagegen bezeichnen die Entwicklung beider Indizes als technische Schwäche. Sie heben sich von der Gesamtmarktentwicklung negativ ab.

Aus fundamentaler Sicht – Markt ist in den USA überbewertet – würden dies gar unterschreiben. Aus statistischer Sicht wäre eine Erholung als „Normal“ zu bezeichnen.

Die Rotation vieler Branchen hat in den vergangenen Monaten dazu geführt, dass die Indizes eine Stabilität erfuhren und im Kern weiterschieben. Unser wichtigstes kurzfristige Modell – das X5-System – ist aufgrund seines tendenziell vorlaufenden Prognosewertes ein wichtiges Mittel zur Auflösung der aktuellen Konstellation. Die K5-Reihe ist dagegen etwas längerfristig ausgeprägt. Eine genaue Beschreibung der Modelle sind in unserem E-Book nachzulesen (K-University).

Für die kurzfristige Analyse kann der Blick auf die Wachstumswerte, aber auch anderer Sektoren sehr hilfreich sein.

Set Up Zyklus-Position Musterdepot. Wir werden die Position mit einem Stopp bei 9660 bis einschließlich Montag (nur während der Börsenzeit zwischen 9 und 17.30 Uhr; ggf. Sonderhinweise) zunächst weiter halten. Seit Jahresanfang haben wir mit der Zyklus-Position (ZP) einen Gewinn von +716 DAX-Punkten realisieren können.

Set Up Intraday-Position Musterdepot. Eine feste Unterstützung bietet die Schwellenwertmarke bei 9695 Punkten. Einschließlich Toleranz von 10 Punkten ist dieses Niveau ein Kauf.

Long Limit bei 9695 Punkten mit Stopp Loss 9660. Des Weiteren werden wir individuell und aktiv Positionen aufnehmen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.