DAX:
Eine "Minuswoche" iHv 0,6 % brachte uns zuerst ein neues Jahreshoch bei 13374 Punkten und zeigt nun so einige Anzeichen eines Reversals. Zu einem lupenreinen Tagesreversal hatte es dabei aber nicht gelangt. Dennoch strozt der DAX auch und selbst im Bereich seines Allzeithochs (13596 Punkte) förmlich vor relativer Schwäche gegenüber der Weltleitbörse in New York. Betrachtet man deren Dauer-Outperformance allein einmal seit dem Januar 2018 (DAX-Allzeithoch), so müsste unser Börsentierchen nunmehr bei "Gleichstand der Entwicklung" schon um 14250 Punkte herum notieren. Dies vernachlässigt zudem noch die Underperformance DAX bzw. Outpeformance Dow der Jahre zuvor und zusätzlich noch die im DAX (Performance-Index) eingerechnete Dividendenrendite. Also noch einmal (mehr als) 3 % p. a. obendrauf und man wäre - knapp 2 Jahre später - schon locker über 15000 Punkten im DAX - schön wäre es ...
Hätte, wäre, wenn und aber - egal ! Der Chart zeigt uns ja stetig und ständig an "was ist und was eben nicht ist" und man handelt was man sieht -nichts Anderes - und Illusionen oder Visionen zeigt dann ja auch kein Chart dieser Welt an ! Prima soweit. Die Gebetsmühle "pro Aktie" schmiss ich in diversen Analysen und Sonderstudien letztes Jahr (ca.) um diese Zeit herum an. Da stand der DAX bei vollkommen absurden 10279 Punkten im Dezember-Tief und bei 10559 am Jahresende 2018. Was seither passiert ist und sich entwickelt hat, das weiss ein jeder, der lesen kann. Die HS-Performance hat in 2019 (ohne jeden Hebel gerechnet) die exorbitante DAX-Performance dieses Jahres sogar locker verdoppelt !
Es geht nun schlichtweg inmitten positiver Saisonalität nur noch um die Frage der Kür, um die Frage "Jahresendrallye oder nicht". In 8 von 10 Fällen kommt diese (je nach Definition). OK... . Einschränkungen bezüglich neuer Allzeithochs auch und selbst im DAX macht man allenfalls unter den Retracements von 13021 Punkten und - wichtiger - unter 12803, all dies bezogen auf die Anstiegswelle seit Anfang Oktober. Man folge der Regel / den Regeln und handele diese und nicht deren Ausnahmen.
Ein verhaltenes Wochenminus nach abermaligem Allzeithoch bei 28090. Was soll man ergänzen, Kurziele von 30 K und mehr wurden hier bereits vor Jahren und Tagen genannt. Man möge mal (links im Chart) schauen, wo der Index damals stand. Keine Abstriche oberhalb von 27400/300 bzw. 27 K.
Infos zu meinen Tradingsignalen und Börsenanalysen finden Sie unter www.hslivetrading.de
Haftungsausschluss:
Alle in dieser Publikation enthaltenen Einschätzungen und Analysen dienen ausschließllich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Insbesondere stellen die hier gelieferten Inhalte keine Empfehlung dar, sich in den beschriebenen Wertpapieren oder entsprechenden Derivaten zu engagieren. Jede Regressinanspruchnahme oder Gewährleistung, insbesondere für Vermögensschäden, ist daher ausgeschlossen.
Alle in dieser Publikation enthaltenen Einschätzungen und Analysen dienen ausschließllich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Insbesondere stellen die hier gelieferten Inhalte keine Empfehlung dar, sich in den beschriebenen Wertpapieren oder entsprechenden Derivaten zu engagieren. Jede Regressinanspruchnahme oder Gewährleistung, insbesondere für Vermögensschäden, ist daher ausgeschlossen.