21.02.2014 – 09:10 Uhr: Nach dem kurzen Rücksetzer am gestrigen Handelstag geht es auf dem Frankfurter Börsenparkett wieder aufwärts. Dabei kann sich der DAX bei seinen Pendants in den USA und Japan bedanken. An der Wall Street konnten die Indizes trotz durchwachsener Konjunkturdaten zulegen. Aber auch die milliardenschwere Übernahme von WhatsApp durch Facebook wurde von den Börsianern positiv aufgenommen. Der marktbreite S&P 500 nähert sich allmählich seinen Jahreshochs. Ebenfalls freundlich war die Stimmung an der Tokioter Börse. Der zuletzt arg gebeutelte Nikkei verzeichnete ein Kursplus von annähernd 3%.
Am letzten Handelstag dieser Woche stehen kaum kursrelevante Termine auf der Agenda. Interessant könnte lediglich die Zahl der in den Vereinigten Staaten verkauften Eigenheime werden. Allgemein werden 4,66 bis 4,75 Mio. Hausverkäufe erwartet. Auf der Unternehmensseite veröffentlichen heute der französische Versicherungskonzern AXA sowie das TecDAX-Unternehmen Pfeiffer Vaccum ihre Quartalszahlen.
Zur Stunde liegt der deutsche Leitindex mit 9.660 Punkten rund 0,6% über dem Schlusskurs des Vortages. Leicht abwärts geht es heute beim EUR/USD sowie beim Goldpreis.