DEWB hat nach Darstellung von SMC-Research im ersten Halbjahr 2023 noch keine Anteile an Beteiligungen verkauft, das soll sich bis zum Jahresende aber ändern. Der von SMC-Analyst Holger Steffen ermittelte Potenzialwert hat sich wegen schwieriger Rahmenbedingungen zwar reduziert, bietet aber weiter erhebliches Kurspotenzial.
DEWB (ETR:EFFG) habe laut SMC-Research im ersten Halbjahr keine Anteile an Portfoliogesellschaften verkauft und daher keine Erlöse erzielt. Dementsprechend sei das Ergebnis negativ ausgefallen, wobei der Verlust dank niedriger Strukturkosten mit -0,8 Mio. Euro überschaubar ausgefallen sei.
Bis Jahresende wolle das Management aber weiterhin einen Exit umsetzen und damit ein positives Jahresergebnis erzielen. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Pläne dürfte aber auch von der Entwicklung des Kapitalmarktumfelds abhängen, das weiter volatil und anspruchsvoll sei, so SMC-Research.
Die Beteiligungen können diesen schwierigen Rahmenbedingungen laut den Analysten aber überwiegend erfolgreich trotzen. Vor allem das Portfolioschwergewicht, der börsennotierte Asset-Manager LAIQON, habe im laufenden Jahr sehr wichtige Kooperationen zur Umsetzung der ambitionierten Wachstumsstrategie abschließen können.
Die Analysten sehen dank LAIQON (mit der Tochter LAIC) und weiterer spannender Portfoliowerte wie aifinyo, Cashlink und Stableton einen DEWB-Potenzialwert, der mit 1,90 Euro weit über dem aktuellen Kurs liege. Als Tribut an das Umfeld sei er seit ihrer letzten Analyse (damals 2,20 Euro) zwar spürbar zurückgegangen, dennoch signalisiere er für die DEWB-Aktie eine hohe Kurschance und rechtfertige weiterhin das Urteil „Speculative Buy“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 02.10.2023 um 9:30 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 01.10.2023 um 11:20 Uhr fertiggestellt und am 02.10.2023 um 9:15 Uhr veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2023/10/2023-10-02-SMC-Update-DEWB_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.