Die FED lüftet den Zinsplan und Nikkei

Veröffentlicht am 17.03.2022, 09:50
JP225
-

Die FED hat gestern wie geplant die Zinsen angehoben und zugleich den Plan für die Zukunft offenbart. Bei den Indices läuft die Rally derzeit kräftig. Wie die meisten großen Aktienindices verharrt der japanische Leitindex Nikkei in einem Abwärtstrend. Dessen Trendtief wurde vergangene Woche markiert. Die Verortung in einem Supportbereich sorgte für eine kräftige Erholungsbewegung. Wie es um das Potential für weitere Zuwächse steht und wann es sich aus technischer Sicht wieder anbietet, auf fallende Notierungen zu setzen, beleuchten wir in der aktuellen Chartbesprechung.

Der Widerstand wird einmal mehr zum Scheidepunkt

Tickmill-Analyse: Nikkei im Tageschart

Der Blick in den Verlauf des Tagescharts im Nikkei offenbart die Verortung der laufenden Erholungsbewegung am letzten Ausbruchslevel bei gut 26.200 Punkten. Seit dem Zwischentief des übergeordneten Abwärtstrends im Support bei 24.500 Punkten, sind die Bullen am Ruder und bestimmen das Geschehen. Nun müssen sich die Käufer entscheiden, ob sie dem japanischen Aktienindex eine Ausweitung der Erholung zutrauen oder nicht. Im Falle einer nachhaltigen Überschreitung der Marke von 26.200 Punkten winken durchaus weitere Zuwächse in Richtung der ehemaligen Rangebegrenzung bei 27.000 Punkten und darüber hinaus bis 27.900 Punkte. Sollten sich jedoch die Bären im übergeordneten Abwärtstrend wieder durchsetzen, dürfte der Fokus erneut auf dem Test der Unterstützung bei 24.500 Punkten liegen.

Untergeordnet läuft ein Aufwärtstrend

Tickmill-Analyse: Nikkei im Stundenchart

Gemäß dem Motto „The trend is your friend“ kann man der Erholung unter Einbezug der kleineren Zeiteinheiten durchaus noch weiteres Wachstum zutrauen. So lange der Stundentrend weiter aufwärtsgerichtet ist, besteht – wie oben bereits erwähnt – das Potential zum Test der Marke um 27.000 Punkte. Darüber hinaus rückt das korrektive Hoch bei gut 27.550 Punkten auf die Agenda. Kommt es jedoch zur Umkehr der Nachfrage und somit zur Ausbildung eines neuen Verkaufssignals, spricht einiges für die Wiederaufnahme der Abwärtsbewegung. Aus aktueller Sicht stellen sich dem Kursverlauf bei Notierungen unterhalb der Marke von 26.380 Punkten das letzte Verlaufstief bei 25.875 Punkten, das Ausbruchslevel bei 25.760 Punkten sowie die kleineren Verlaufstiefs bei 25.120 Punkten und 24.960 Punkten als Zielmarken zur Verfügung.

Videobesprechung

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss
: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 70% und 66% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.