Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Disinflation im Anmarsch: Makro-Investoren aufgepasst!

de.investing.com/analysis/disinflation-im-anmarsch-makroinvestoren-aufgepasst-200482932
Disinflation im Anmarsch: Makro-Investoren aufgepasst!
Von Alfonso Peccatiello   |  08.06.2023 08:14
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 

Das Tempo des bevorstehenden disinflationären Impulses dürfte viele überraschen: Die meisten unserer Modelle und Frühindikatoren bei TMC bestätigen unsere Prognose, dass der US-amerikanische Kerninflationsindex im Dezember im Bereich von 3 % liegen und bereits Anfang 2024 auf oder unter das Fed-Ziel fallen wird.

Wir sind der Meinung, dass die Märkte diesen bedeutenden Impuls, der wichtige Auswirkungen auf Makroportfolios hat, bei weitem noch nicht richtig bewerten.

Sehen wir uns zunächst die Beweise an.

Der Inflationsdruck im Dienstleistungssektor lässt nach

Inflationsindikatoren
Inflationsindikatoren

Die Teilkomponenten, die den erwarteten Preisdruck im Service-Sektor in der ISM Dienstleistungs- und der NFIB Kleinunternehmen-Erhebung messen (orange und gelb, linke Seite), laufen der Entwicklung der jährlichen US-Kerninflation in der Regel sechs Monate vor (blau auf der rechten Seite, mit sechs Monaten Verzögerung).

Beide Indikatoren haben den rasanten Höhenflug der Kerninflation im Jahr 2022 weitgehend und korrekt vorweggenommen, werden jetzt aber irgendwie "übersehen", als würden sie falsche Signale nach unten liefern - diese psychologische Erscheinung einer verzerrten Wahrnehmung bezeichnet man in Fachkreisen als Rezenzeffekt. Die Kerninflation (im Dienstleistungssektor) ist in jedem Zyklus die am stärksten nachlaufende Makrovariable, und da der Wachstumsimpuls und die Einstellungstrends im Jahr 2022 ihren Höhepunkt erreicht haben und sich seitdem verlangsamen, ist es nur logisch, dass sich auch der Kernverbraucherpreisindex abkühlen wird.

Diese Frühindikatoren deuten darauf hin, dass der US-Kerninflationsindex bereits im Dezember im Bereich von 3 % liegen dürfte, und angesichts des Abwärtstrends ist ein Wert um die 2 %-Marke im Jahr 2024 nicht ausgeschlossen.

Das würde bedeuten, dass die Fed ihr Ziel tatsächlich erreicht hätte: Für die Makro-Investoren da draußen wäre das eine massive Verschiebung.

Shelter nicht vergessen

Mietpreisinflation
Mietpreisinflation

Die Wohnungsmieten machen etwa 40 % des Kern-VPI aus, und da sich die Mietinflation vor Ort seit Mitte letzten Jahres massiv abgekühlt hat (blau, linke Seite), sollten wir in der offiziellen Shelter-Komponente (orange, rechte Seite) etwa... jetzt einen ernsthaften Disinflationsimpuls sehen.

Dies ist für Fed-Offizielle und Marktteilnehmer eine bekannte Unbekannte, aber lassen Sie mich Folgendes fragen: Was passiert, wenn wir tatsächlich fortlaufend 0,2 % im Monatsvergleich für den Kernverbraucherpreisindex erhalten?

Glauben Sie, dass der Markt darauf vorbereitet ist, selbst wenn ein Rückgang der Inflation bei den Mieten für Unterkünfte erwartet wird? Ich bezweifle das, also halten Sie in den nächsten Monaten die Augen für diese Unbekannte auf!

***

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde ursprünglich auf The Macro Compass veröffentlicht. Werden Sie Teil der lebendigen Community von Makro-Investoren, Asset Allocators und Hedge-Fonds - finden Sie heraus, welche Abo-Stufe am besten zu Ihnen passt, indem Sie auf diesen Link klicken.

Disinflation im Anmarsch: Makro-Investoren aufgepasst!
 

Verwandte Beiträge

Disinflation im Anmarsch: Makro-Investoren aufgepasst!

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (8)
Toni Maroni
Toni Maroni 10.06.2023 18:58
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Tja, der Alfonso, macht einen heiss und dann kommt nix mehr?!
Thomas Geiger
Thomas Geiger 10.06.2023 10:06
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Das Heisst jetzt ??? Kurse rauf !!??
Matthias MM
Matthias MM 10.06.2023 9:51
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
ich sollte much wxakter ausdrücken: der rasend schnelle rückgang des preisanstiegs... desinflation ist nicht deflation....
Matthias MM
Matthias MM 10.06.2023 9:48
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
denken und schlussfolgern muss man schon selbst...
Matthias MM
Matthias MM 10.06.2023 9:46
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
die Auswirkung der hier prognostizierten rasend schnell fallenden Preise hängt davon ab, was die Ursache ist: sillten das Anzeiger einer ebenso rasanten Rezession sein, Gehen die Aktienkurse bald südwärts, egal was die Zinsen machen.
Frank Johanni
Frank Johanni 10.06.2023 9:31
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Der Verfasser soll sagen was er will: Billiggeld und fallende Zinsen
Carsten Sippel
Carsten Sippel 08.06.2023 16:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Da sind wir gespannt
Peter Rochmann
Peter Rochmann 08.06.2023 16:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Dieser Artikel enthält meiner Meinung nach keine relevante Aussage.
Trading Finance
Trading Finance 08.06.2023 16:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Finde ich schon. Es ist eine nachvollziehbare Analyse und Sichtweise aufgrund von vorliegenden Daten. Ich schätze die Artikel von Alf sehr, weil ich niemanden mit so einem umfangreichen Wissen kenne, der so konsequent datenbasiert seine Artikel schreibt.
Peter Rochmann
Peter Rochmann 08.06.2023 16:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Was ist denn nun Sache? Was kann man denn nachvollziehen?
Trading Finance
Trading Finance 08.06.2023 16:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Peter Rochmann  Wieso enthält dieser Artikel Ihrer Meinung nach keine relevante Aussage? Steht alles im Artikel. Einfach lesen und verstehen. Kommt vielleicht auch darauf an, was man erwartet. Wer einen SIGNALGEBER erwartet, der einem die Entscheidungen abnimmt, hat natürlich keinen Mehrwert.
Peter Rochmann
Peter Rochmann 08.06.2023 16:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
selbstverständlich erwarte ich keinen Signalgeber, vermisse aber, wie vor Urzeiten gelehrt wurde, die Satzaussage.
Trading Finance
Trading Finance 08.06.2023 16:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Peter Rochmann  Da stimme ich Ihnen zu. Für mich zählen die Zusammenstellung der Daten und die Sichtweise der jeweiligen Autoren. Daraus ziehe ich einen Mehrwert. Die entsprechenden Schlüsse bleiben jedem selbst überlassen.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung