DOW durch neue FED-Maßnahmen beflügelt Richtung 27.000 Punkte

Veröffentlicht am 16.06.2020, 09:20
XAU/USD
-
GC
-
LCO
-
1YMH25
-

GOLD und DOW konnten sich zum Wochenauftakt zunächst von den Tiefs erholen. Die Frage ist nur: Finden sich am zweiten Handelstag der Woche weitere Käufer? BRENT hingegen steht in der Korrektur und signalisiert mit Kaufstärke am Support einen möglichen Fortgang des Aufwärtstrends der letzten Wochen.

GOLD mit korrektiven Anstiegen im Abwärtstrend

GOLD
GOLD trendet seit Erreichen des Jahreshochs bei gut 1.765,00 USD mit ausladenden Schwüngen abwärts. Die letzte Bewegung mit steigenden Kursen hat es nicht geschafft, das vorangegangene Zwischenhoch bei 1.745,00 USD aus dem Markt zu nehmen. Stattdessen haben die Verkäufer das Ruder wieder in die Hand genommen und die nächste progressive Abwärtsphase ins Rollen gebracht. Deren Zwischentief bei 1.704,00 USD dient nun als Scheidepunkt für den weiteren Verlauf. Treiben die Käufer die Kurse nachhaltig über das untergeordneten Verkaufslevel um 1.722,00 USD, werden weitere Ansteige in die – ebenfalls untergeordneten – Pivotlevels um 1.735,00 USD und 1.743,00 USD sowie des Widerstands um 1.745,00 USD opportun. Erneut fallenden Kursen ebnet sich unter der Marke von 1.704,00 USD der Weg zum tieferliegenden Drehpunkt um 1.692,00 USD bzw. dem Support um das Junitief um 1.671,00 USD.

DOW mit deutlicher-Erholung zum Wochenauftakt

DOW
Der DOW ist zunächst mit deutlichen Abgaben in die neue Handelswoche gestartet. Dabei wurde das Supportband um die Marke von 24.600 Punkten getestet und vom Markt für kaufenswert befunden. Die Intradayrally am Montag führte den Wert des US-Index am Montag dann wieder über die Marke von 25.000 Punkten und machte damit Hoffnung auf weitere Anstiege in Richtung 26.000 Punkte. Da die Käufer am Ball geblieben sind und den korrektiven Abwärtstrend gebrochen haben, stehen nun auf dem Weg in Richtung Tagestrendhoch bei 27.632 Punkten die untergeordneten Zwischenhochs um 26.515 Punkte und 26.889 Punkte sowie der Widerstand am Bruchbereich um die Marke von 27.100 Punkten als höhergelegene Zielbereiche auf der Agenda. Kursrückgänge sind zunächst am Trendbruchlevel bei 25.970 Punkten sowie dem um 25.660 Punkten gelegenen Kaufbereich unterstützt.

BRENT mit Korrektur vor möglichem Gap-Close

BRENT
BRENT konnte sich vom Jahrestief bei Kursen unter 16,00 USD pro Barrel deutlich erholen. Im hoch markierte der trendförmig verlaufende Aufschwung bei 42,55 USD. Die laufende Korrektur hat mit der weißen Tageskerze (mit X markiert) vom Freitag vergangener Woche kurz über dem letzten Kaufbereich um 35,80 USD ein erstes Indiz für ein Ende der Korrektur aufgezeigt. Findet diese Kerze Bestätigung durch weiter steigende Notierungen, stehen auf dem Weg zum aktuellen Zwischenhoch bei 42,55 USD die untergeordneten Verkaufslevel um 39,18 USD und 41,32 USD als planbare Anlaufmarken zur Verfügung. Priese über 42,55 USD machen Ansteige zum Gaphoch um 45,75 USD opportun. Kurse unter 35,80 USD hingegen sprechen für eine Ausdehnung der Korrektur in die Unterstützungen um 35,80 USD bzw. 31,45 USD.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis:
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.