Die gestern bei der Sitzung der Europäischen Zentralbank eingeführten TLTROs (günstige Refinanzierungsmöglichkeiten für Banken) haben die Chancen gesenkt, dass die Zinsen erhöht werden und zu einer Revision der Wachstumsprognosen nach unten geführt. All das war zu erwarten, aber die Märkte reagierten heftig. Der EUR fiel allgemein auf 1,1177 USD, mehr als 1% an einem Tag. Bei den Aktien waren die europäischen und US-amerikanischen Indizes die Hauptleidtragenden. Die Reaktion ist überraschend, wenn man weiss, dass all die Ankündigungen zu erwarten waren. Vielleicht haben die Anleger das niedrige Wachstum in Europa und weltweit geleugnet.
Die Frage ist jetzt: werden die Zentralbanken die Verlangsamung aufgrund der Grösse der Bilanzen managen können? Wir sehen keine Möglichkeit, wie das möglich sein könnte. Die Bilanzen sind aufgebläht, es wäre also sehr schwer für sie, einen Wirtschaftsschock zu absorbieren. Aber die Anleger sind - noch nicht - in Panik geraten.