Draghi weicht schwierigen Fragen aus

Veröffentlicht am 30.07.2018, 11:56

Wie allgemein erwartet, hielt die Europäische Zentralbank die Leitzinsen am Donnerstag unverändert. Die Spitzenrefinanzierungsfazilitat und die Einlagefazilität bleiben bei 0,25 % bzw. - 0,40 %. Trotz eines soliden Wirtschaftswachstums hat Mario Draghi seine Meinung nicht geändert, als er erklärte, dass die Eurozone noch immer "erhebliche geldpolitische Anreize brauche. Es wird erwartet, dass die EZB ihr Anleihekaufprogramm von 2,4 Billionen Euro bis Ende des Jahres beibehalten wird, während die Zinssätze "bis zum Sommer" 2019 unverändert bleiben sollten. Während der Frage-und-Antwort-Sitzung versuchten Journalisten, mehr Klarheit hinsichtlich der Bedeutung von 'durch den Sommer" zu schaffen. Draghi rührte sich nicht, da er sich weigerte, eine klarere Frist zu setzen. Es zeigt, dass die EZB ihren Handlungsspielraum behalten will, sollten sich die Dinge nicht wie erwartet entwickeln. Schließlich gab die Zentralbank keine weiteren Informatlonen über den Reinvestitionsprozess von Bargeld aus ihrem Anleihekaufprogramm. Draghi sagte, die Angelegenheit werde vom EZB-Rat nicht diskutiert.

Der Markt wusste jedoch sehr wohl, dass die EZB keine weiteren Informationen über die Straffung der Geldpolitik liefern wird. Das Hauptthema des Tages war die Verschlechterung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und der Europäischen Union. Tatsächlich könnten höhere Zölle durch die USA das Wirtschaftswachstum im Euroraum dämpfen. Draghi weigerte sich erneut zu kommentieren - er bestätigte nur, dass das positive Ergebnis der Juncker-Trump-Diskussion ein gutes Zeichen sei - und sagte, dass die EZB die Entwicklung "zur Kenntnis nahm" und dass "es zu früh ' sei," den tatsächlichen Inhalt zu bewerten.

Draghis Zurückhaltung löste eine breite Dollar-Rallye aus. Während der Pressekonferenz fiel der EUR/USD um mehr als 0,70 % auf 1,1640. Selbst die enttäuschenden Wirtschaftsdaten aus den USA — im Juni stiegen die Bestellungen langlebiger Güter um 1 % im Vergleich zu 3 % erwartet, ohne Transport stieg die Zahl um 0 4 % im Vergleich zu 0,5 % erwartet. Dies hinderte den Dollar-Index nicht daran, mehr als 0,60 % auf 94,76 zu steigen. Die Veröffentlichung des BIP-Wachstums im zweiten Quartal , das "grandios" sein soll, wird am Freitag das Hauptereignis sein. Ein schwächerer Wert könnte eine Dollarkorrektur auslösen, insbesondere nach der jüngsten Aufwertung des Greenback. Längerfristig werden Handelskriegsdiskussionen der Haupttreiber auf dem Devisenmarkt bleiben. Angesichts der Ungewissheiten im gegenwärtigen Handelskrieg zwischen den USA und China sind die Anleger im Sommer nicht mit dem Handel von Aktienmärkten fertig

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.