Die Märkte haben durch den Abverkauf die "dreckige Arbeit" selbst erledigt, das entspräche drei Zinsanhebungen zu 0,25% - so Goldman Sachs, wo man daher nicht vor Dezember einen Schritt der Fed erwartet. Heute erneut widersprüchliche Daten aus den USA: die Erzeugerpreise steigen stärker als erwartet (Kernrate), aber die Stimmung der Verbraucher in den USA ist so schlecht wie das ganze Jahr 2015 noch nicht.
Und der Dax? Startete sehr ordentlich, kam dann unter Druck, weil der Yuan wieder an Boden verlor (der Yuan wird immer wichiger jetzt für die westlichen Finanzmärkte). Aber eine klare Richtung ist noch nicht erkennbar, vor dem Ergebnis der Fed-Sitzung am kommenden Donnerstag ist weiter mit volatilem Seitwärtshandel zu rechnen..
Und der Dax? Startete sehr ordentlich, kam dann unter Druck, weil der Yuan wieder an Boden verlor (der Yuan wird immer wichiger jetzt für die westlichen Finanzmärkte). Aber eine klare Richtung ist noch nicht erkennbar, vor dem Ergebnis der Fed-Sitzung am kommenden Donnerstag ist weiter mit volatilem Seitwärtshandel zu rechnen..