Sieht man einmal von leichten Abweichungen im Chartverlauf ab, hat sich das Währungspaar (Euro/USD) sehr genau an meine letzte Prognose gehalten; viel besser kann man es schon fast nicht zeichnen. Mit der Performance der vergangenen fünf Wochen hat sich der Euro die Chance auf eine große Trendwende bewahrt und sogar weiter bekräftigt. Wie der obere Langzeitchart es aufzeigt, erwarte ich für die europäische Leitwährung einen sehr starken Aufwärtstrend, dessen Grundsteinlegung wir aktuell erleben; sollte sich meine Sichtweise auch weiterhin bestätigen.
Ausblick:
Mit Unterschreiten des in der Hierarchie hoch angesiedelten 0.38 Retracement (1.1391 €) konnte der Diagonalimpuls (i-ii-iii-iv-v), welcher sich als Wellenabschlussformation der größeren (C) ausgebildet hat, abgeschlossen werden. Der sich daran anschließende sehr dynamische kleine Aufwärtstrend ist exakt bis zur 0.62-Linie (1.1719 $) gelaufen und konnte damit Welle (i) ausbilden.
An den folgenden Tagen wird sich Welle (ii) ausbilden und bedingt dadurch eine kleine Korrektur bedingen. Wie im Chart ersichtlich, kann diese Welle maximal bis zur 0.62-Unterstützung bei 1.1464 $ verlaufen, kleinere Bewegungstiefs wie immer inbegriffen. Solange sich das Währungspaar über dem 0.38 Retracement (1.1391 $) aufhält, bleibt das langfristig sehr positive Szenario völlig unberührt bestehen.
Die auf Welle (ii) folgende (iii) wird sich sehr dynamisch ausbilden und demzufolge sehr zügig bis in den Bereich des 1.62 Retracements (1.2131 $) laufen. Der Startschuß für diese Bewegung fällt allerdings erst durch das Überschreiten des 0.62 Retracements (1.1719 $). Gefahren für das beschriebene Szenario kann ich dem Chart aktuell nicht ablesen. Erst ein erneuter Bruch des 0.38 Retracements (1.1391 $) würde die Dramatik spürbar und auf lange Zeit erhöhen können.
Fazit:
Der Euro ist dabei, einen sehr tragfähigen Boden für einen großen Aufwärtstrend auszubilden. Ein etwas größeres Kaufsignal wird über dem 0.62 Retracement (1.1719 $) gebildet. Absicherung: 0.38 Retr. (1.1391 $).
PS:
In jüngster Zeit haben sich vermehrt Kunden über die Möglichkeit von Seminaren oder Vorträgen zum Thema Elliott-Wellen-Theorie erkundigt. Sollte auch ihrerseits Interesse an derartigen Veranstaltungen bestehen, teilen Sie mir dies bitte mit. Nutzen Sie hierfür einfach das Kontaktformular auf https://neo-wave.de
Informationen zu Terminen und Preisen werde ich Ihnen, sobald eine ausreichende Anzahl von Interessenten zu verzeichnen ist, mitteilen.