
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Was bitteschön qualifiziert den Euro nach diversen Prognosen, wieder utopische Sprünge bis 1,15 zu vollziehen ? N I C H T S !
Die US-Wirtschaft ist um ein Vielfaches robuster als die der EU. Während wir Rohstoffe zu horrenden Preisen importieren müssen, hat diese die USA im Überfluss vor der Haustüre. Auch ist die Hightech Branche der USA jener Chinas technisch durchaus ebenbürtig . Sie verliert zwar derzeit Marktanteile, da die Chinesen billiger sind, aber Deutschland auch. Falls die EZB weitere Zinserhöhungen vollzieht dürfte dies die Eurozone um ein Zehnfaches härter treffen als die USA zumal der Erwerb der meisten Immobilien Deutschlands ausschließlich Kreditfinanziert ist. Sollten die Zinsen weiter steigen wird nicht nur dieser Markt zusammenbrechen sondern auch weitere Großbanken, welche im Anleihesektor kräftige Verluste verbuchen müssen. Die Bestände des Eurosystems an zu geldpolitischen Zwecken gehaltenen Wertpapieren erhöhten sich um 224 Mrd. € auf 4 937 Mrd. € (2021: 4 713 Mrd ! -----5 Billionen.
Ein Vergleich EUR zum USD ist wie ein FIAT 500 mit einem Lamborghini.
All diese Gründe qualifizieren lediglich den Euro ab, nicht aber den USD.
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0725 Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung...
Die Stimmung der Privatanleger für den Euro Index ist gegenüber dem britischen Pfund, US-Dollar und Yen getrübt Kurzfristiger Handel von Privatanlegern entwickelt sich gegenläufig...
Die FX-Paarung EURUSD konnte am Mittwoch nach der Fed-Sitzung zulegen. Doch nach der EZB-Sitzung ist das Momentum der Käufer abhandengekommen. Der Chart sieht kurzfristig etwas...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.