Rückblick (12.02.2019 bis 20.02.2019)
Der Euro bewegte sich am Montag der letzten Handelswoche, im Bereich von 1,1300. Nach einem Rutsch auf die Marke von 1,1233 konnte sich der Kurs In den Folgetagen stabilisieren und erneut die Reise gen Norden antreten. In der Spitze erreichte die Gemeinschaftswährung den Sprung auf die 1,1370. Die Short-Umkehrkerze vom gestrigen Tag ist allerdings das erste Anzeichen dafür, dass dem EUR so langsam aber sicher die Puste auf der Oberseite ausgeht.
Charttechnik
Sollte diese Kerze im Laufe der heutigen Session bestätigt werden, rechnen wir mit der Wiederaufnahme der Abwärtsbewegung auf der Tagesebene. Das erste Anlaufziel auf der Unterseite ist schön definiert und befinden sich bei 1,1233. An diesem Level könnte ein Erholungsversuch seitens der Longis gestartet werden. Misslingt dieses Unterfangen, so dürfte ein starker Abverkauf den EUR letztendlich an das letzte Tief bei 1,1215 runterbugsieren. Auch hier hätte das Währungspaar gute Chancen auf Stabilisierung.
Die Stunde wird momentan von den Bullen beherrscht. Eine Ausdehnung der Aufwärtsbewegung wäre oberhalb von 1,1370 möglich, die 1,1275 dient als Support und sollte im besten Fall nicht unterschritten werden.
Viel Erfolg bei Ihren Investments wünscht Ihnen
Ihr GKFX-Team
RISIKOHINWEIS
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 80,95% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden innerhalb unserer Kommentare und Marktberichte dienen ausschließlich Informationszwecken und sind weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten. Weiterhin stellt die vergangene Performance eines Finanzprodukts keine Vorhersage für die zukünftige Entwicklung dar. Eine Haftung ist ausgeschlossen.