EUR/USD: Hier geht’s richtig zur Sache!

Veröffentlicht am 06.11.2020, 12:09
Aktualisiert 07.11.2024, 08:17
EUR/USD
-

Liebe Trader,

die Finanzmärkte stehen seit Tagen unter dem Einfluss der US-Präsidentschaftswahlen und schwanken vergleichsweise stark Auf und Ab. Beim Währungspaar Euro (EUR) zum US-Dollar (USD) aber zeichnet sich eine sehr interessante Entwicklung ab, die durchaus das Potenzial zu einem größeren Folgekaufsignal hätte. Auch scheint die Konsolidierung der letzten Monate ein baldiges Ende zu finden, sofern der Euro weiter zulegen kann und die aktuelle Hürde meistern kann. Der Abwärtstrend der letzten Monate konnte intraday bereits überwunden werden, jetzt steht dem Paar nur noch der Widerstand bei 1,1872 US-Dollar im Weg.

Long-Chance:


Solange der markante Unterstützungsbereich um 1,18 US-Dollar verteidigt werden kann, bleibt das Chartbild insgesamt positiv für einen Folgeanstieg zu bewerten. Dieser dürfte allerdings erst bei einem nachhaltigen Sprung mindestens über 1,1872 US-Dollar starten und Gewinne zurück an die Jahreshochs bei 1,2011 US-Dollar hervorbringen. Ein übergeordnetes Ziel lässt sich darüber bei 1,2087 US-Dollar ableiten und über entsprechende Long-Positionen bestens und gewinnbringend nachhandeln. Trotzdem sollten Anleger während des letzten Handelstages dieser Woche noch mit Rücksetzern rechnen, diese hätten Platz auf besagte Unterstützung am 1,18 US-Dollar. Aber erst darunter dürfte ein Rücklauf zurück zum EMA 50 bei 1,1748 US-Dollar bevorstehen, bei rund 1,17 US-Dollar ist das Paar vergleichsweise gut abgesichert.

Widerstände: 1,1872 / 1,1900 / 1,117 / 1,1936 / 1,1965 / 1,2011 US-Dollar

Unterstützungen: 1,1800 / 1,1770 / 1,1748 / 1,1710 / 1,1700 / 1,1655 US-Dollar

Tageschart:
 
EUR/USD Tageschart

EUR/USD; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1,1873 US-Dollar; Handelsplatz: Spot-Market; 12:00 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.