Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,2154:
Im Verlauf seit Ende Juli hat sich der Kurs großzügig innerhalb einer Seitwärtsphase zwischen den Kursmarken 1,1600 und 1,2000 bewegt.
In der vergangenen Woche hat sich im Rahmen der Konsolidierung ein Test an der Unterstützung des Hochs aus 2017 ergeben.
Zu Beginn der neuen Handelswoche setzt sich die Seitwärtsphase über dieser Marke fort. Am heutigen Dienstag ist der Kurs ohne Impulse in der Spanne des Vortags gelaufen.
Widerstand: 1,2555
Unterstützung: 1,2092 | 1,2042 | 1,2011
SMA20: 1,2014
Nach der dynamischen Fortsetzung des Aufwärtstrends verläuft das Chartbild in einer engen Spanne am Jahreshoch.
Mit der Kursmarke des Hochs aus 2017 scheint der letzte nahe Widerstand herausgenommen. Nach dem Test dieses Bereichs im Verlauf der Vorwoche bleibt das Chartbild weiterhin positiv. So lange das Septemberhoch nicht unter Druck gerät, ist der Aufwärtstrend intakt.
Weiter steigende Kurse dürften den nächsten Widerstand erst am Jahreshoch aus 2018 bei 1,2555 erwarten. Eine Rückkehr unter die Marke von 1,2000 würde den aktuellen Ausbruch neutralisieren und die Seitwärtsphase fortführen.