EUR/USD mit bearish engulfing

Veröffentlicht am 20.08.2020, 13:59
EUR/USD
-

Die Risiken für einen größeren Pullback nach dem bearish engulfing am Donnerstag im EUR/USD wachsen. Auslöser für die Abwärtskorrektur war das FOMC-Sitzungsprotokoll, das gestern Abend veröffentlicht wurde, und die Notenbanker darin betont hatten, dass eine Implementierung der Zinskurvenkontrolle derzeit nicht auf der Agenda stünde. Als die Meldung über den Ticker lief, legte der US-Dollar auf breiter Front zu, was den Euro vom neuen Mehrmonatshoch bei 1,1965 Dollar abrücken ließ. In der Folge entstand ein so genanntes bearish engulfing, also eine Kerze, die den Kerzenkörper des vorangegangenen Tages vollständig umschließt, was bedeutet, dass die Bären zumindest kurzfristig das Kommando übernommen haben. 

Der zur Wochenmitte losgetretene Ausverkauf traf am 50% Fibonacci-Retracement des gesamten Aufwärtsimpulses von 1,1695 bis 1,1965 bei 1,1830 Dollar auf eine Unterstützung. Sollte dieser Bereich keine ausreichende Unterstützung liefern, so droht ein Rückgang auf die Schlüsselzone aus dem 61,8% Fibonacci-Retracement und der Glättung der letzten 10 Tage bei 1,1820/15 Dollar. Gelingt dem Euro hier eine gewisse Stabilisierung, so bestünde kurzfristig die Möglichkeit auf eine Erholung zurück über die runde Marke von 1,1900 Dollar. Erst ein Schlusskurs über diesem Kursniveau würde bedeuten, dass die Korrektur abgeschlossen ist. 

Neben dem bearish engulfing mahnen jedoch auch die technischen Indikatoren wie die Stochastik und der RSI vor einer stärkeren Abwärtskorrektur. 

Der übergeordnete Trend im EUR/USD käme erst bei einem Abgleiten unter 1,1700 Dollar in Gefahr.

CFD auf den EURUSD im Tageschart – aus dem Nanotrader

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.