Das Währungspaar EUR/USD arbeitet sich empor
Nach dem Bewegungshoch vom 06.01. kam es zu Positionsglattstellungen und einer sofortigen Gegenreaktion auf der Short-Seite. Der anschließende Abwärtsimpuls erschöpfte sich letztlich auf der seit 07.12. bestehenden Unterstützungszone. Schon recht bald konnten Positionseindeckungen identifiziert werden, was die Dominanz langsam, aber stetig auf die Long-Seite verlagerte.
Alle Händler, welche das Verständnis über die Arbeitsweise der marktbewegenden Akteure besitzen, konnten diese Situation gekonnt ausnutzen und in aller Ruhe die ersten Long-Positionen in den Markt geben.
Der Aufwärtsimpuls hat sich bislang sehr gut entfaltet. Erste Glattstellungen werden im Bereich von 1,21400 USD erwartet. Spätestens das obere Begrenzungsniveau (rot) sollte den Erstimpuls (D1) etwas abfedern, sodass mit Abschlägen zu rechnen ist. Zu diesem Zeitpunkt können dann alle weiteren Eventualitäten analysiert und berechnet werden.
Detailreichere Informationen erhalten unsere Abonnenten wie gewohnt über unseren Verteiler.
Hinweis:
Innerhalb unserer G.I. Daytrading Strategie kommen drei spezielle Analysemethoden zum Einsatz. In diesem Artikel wurden lediglich Teilaspekte publiziert und stellen weder ein vollständiges Handelssystem noch eine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar.
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagegerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, der die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.