Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

EURUSD: So könnte das Spiel zwischen Bulle und Bär weitergehen

Veröffentlicht am 03.12.2021, 10:32
EUR/USD
-

Die für deutsche Traderinnen und Trader wohl beliebteste Gemeinschaftswährung EURUSD hat Ende November mit Kursen unter 1,1200 USD ein neues Jahrestief markiert. Seit dem ist läuft eine leichte Erholung über 1.1300 USD hinweg. Kurzfristig gibt es durchaus das Potential für weitere Anstiege. Doch mittelfristig zeigt das Chartbild eher gen Süden. Damit Sie wissen, welche Chartmarken derzeit wichtig sind, beleuchten wir die Lage im Detail.

Die Downside wurde zunächst erfüllt


Die Preisreaktionen im EURUSD standen und fielen zuletzt sehr häufig mit der Zinssituation sowie der wirtschaftlichen Stärke in den USA. Meldungen über einen starken Arbeitsmarkt, das Zurückfahren des Anleihekaufprogramms oder steigende Zinsen bei den 10-jährigen Staatsanleihen haben den US-Dollar für ein Investment deutlich interessanter gemacht. Infolgedessen wurde flossen Euro in US-Dollar, was die Nachfrage nach dem Greenback erhöht und den Euro schwächt.

Tickmill-Analyse: Wochenchart im EURUSD

Der Blick in den abgebildeten Wochenchart zeigt auf, wie der Markt die fundamentale Seite verarbeitet hat. Vom Zwischenhoch bei 1,2266 USD ging es abwärts durch das Zwischentief bei 1,1692 USD bis in den Support um die Marke von 1,1168 USD. Hier konnte aus charttechnischer Sicht eine Erholung erwartet werden. Denn bis in diesem Bereich reichte das Potential aus der vorangegangenen Korrektur des Wochencharts. Sollte sich der Wochentrend nach der aktuellen Erholung weiter fortsetzen, bietet sich mittelfristig laufenden Short-Setups das um 1,0760 USD befindliche Unterstützungslevel als tieferes Kursziel an.

Die Kursziele der Erholung vor dem nächsten Kursrutsch

Tickmill-Analyse: EURUSD im 4-Stundenchart

Wenn es im Wochenchart zu einer Ausweitung der Erholungsphase über die Preisleiste kommt, dürften kurzfristige Long-Setups, die über die kleineren Zeiteinheiten gespielt werden, durchaus lohnen. Aus aktueller Sicht ist der um die beiden Verlaufshochs von 1,1374 USD bzw. 1,1383 USD verortete Widerstand für Trades auf steigende Notierungen von großem Interesse. Denn wenn es der Markt schafft, dieses Level nachhaltig zu überwinden, sind Kurssteigerungen bis auf 1,1692 USD nicht ausgeschlossen. Die auf dem Weg dorthin liegenden Drehlevels um 1,1460 USD und 1,16100 USD bieten hierbei planbare Anlaufmarken.

Videobesprechung



Tickmill’s LIVE-Besprechung
: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss
: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 71% (Tickmill UK Ltd) und 61% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.