Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1856:
Im Verlauf seit Ende Juli hat sich der Kurs großzügig entlang der langfristigen Abwärtstrendlinie (rot gestrichelt) bewegt. Gegen Ende September und Ende Oktober gab es jeweils eine Reihe starker Abwärtstage. Im Gesamtbild liegen die Grenzen der entstandenen Seitwärtsphase zwischen 1,6000 und 1,2000.
In der vergangenen Woche gab es eine Korrekturbewegung, die am SMA20 vorerst drehen konnte. Am heutigen Freitag der endenden Handelswoche hat der Kurs erneut einen Ausflug über den Widerstand am 2010er Tief gewagt. Das Tageshoch bei 1,1890 konnte jedoch nicht gehalten werden, am Ende des Tages hat der Widerstand gehalten.
Widerstand: 1,1876 | 1,2011
Unterstützung: 1,1612 | 1,1569
SMA50: 1,1774
Nach einer Korrektur der jüngsten, starken Bewegung hat der EURUSD nun erneut den Widerstand am 2010er Tief angelaufen. Auch mit der heutigen Tageskerze konnte dieser nicht überwunden werden. Fallende Kurse würde der SMA20 nah an der Marke von 1,1800 stützen können.
Ob ein nachhaltiger Durchbruch erfolgt, kann der Start in die neue Woche zeigen. Mit der gerade erfolgten Kreuzung des SMA20 (blau) über den SMA50 können von diesem Punkt aus steigende Kurse gefördert werden.
Es bleibt immer noch abzuwarten, in welche Richtung der Kursbereich zwischen 1,1600 und 1,2000 schlussendlich verlassen werden kann.