- Die Glorreichen 7 beherrschten in den letzten Monaten die Schlagzeilen.
- Aktien kleiner und mittelgroßer Unternehmen (Small- und Mid-Caps) hatten im Hochzinsumfeld zu kämpfen, doch gegen Ende des letzten Jahres gab es endlich Anzeichen für eine Erholung.
- Angesichts möglicher Zinssenkungen bieten einige qualitativ hochwertige Small Caps eine gute Ergänzung für Ihr Portfolio.
- Investieren Sie 2024 mit unserem KI-gestützten ProPicks-Tool genau wie die großen Fonds. Hier erfahren Sie mehr>>
Ein Auf und Ab, das die Börsen in den vergangenen Jahren prägte: Während die "Glorreichen Sieben" die Börsenindizes nach oben trieben, mussten sich kleinere Anlageklassen wie Small und Mid Caps durchbeißen. Doch seit Ende letzten Jahres keimt Hoffnung auf, besonders mit den ersten Anzeichen für Zinssenkungen, vorausgesetzt die Wirtschaft bleibt stabil.
In diesem Kontext stellen wir zwei Aktien vor, die möglicherweise von den kommenden Zinssenkungen profitieren und eine gute Ergänzung für bestehende Portfolios darstellen könnten.
1. Stride
Im Bereich der Bildungsdienstleistungen tätig, bietet Stride (NYSE:LRN) Online-Lehrpläne für Schulen an.
Das Unternehmen konnte in seinem letzten Quartalsbericht Rekordwerte in seiner Bilanz berichten und signalisierte dem Markt damit positive Aussichten.
Die finanzielle Gesundheit des Unternehmens wird derzeit von InvestingPro mit 4 von 5 Punkten bewertet, und der geschätzte innere Wert liegt fast 30 % über dem aktuellen Kurs.
Quelle: InvestingPro
Trotz des allgemeinen Bewertungsrückgangs in der Branche zeigt das Unternehmen ein kontinuierliches Gewinn- und Umsatzwachstum.
Quelle: InvestingPro
2. Confluent
Confluent Inc. (NASDAQ:CFLT) ist ein Cloud-basiertes Unternehmen, das seine Streaming-Plattform sowohl in den USA als auch international betreibt.
Der jüngste Quartalsbericht sorgte für positive Impulse, wie die Charts zeigen. Mit einer klugen Strategie könnten sich hier Einstiegschancen ergeben, unterstützt durch ein solides Handelsvolumen und ein bemerkenswertes Gap-Up.
Das Unternehmen übertraf die Schätzungen der Börse. In Reaktion darauf ging die Aktie in den Höhenflug über. Die von InvestingPro erfassten Analysten erhöhen derweil ihre EPS-Revisionen für das laufende Quartal.
Quelle: InvestingPro
Der Umgang mit Small- und Mid-Cap-Aktien erfordert eine gewissenhafte Herangehensweise und eine genaue Risikobewertung. Doch angesichts eines möglicherweise günstigeren Szenarios in der zweiten Jahreshälfte 2024 könnten sich hier interessante Perspektiven eröffnen.
***
Bringen Sie Ihre Anlagestrategie 2024 mit ProPicks auf ein neues Level!
Institutionelle Investoren und milliardenschwere Kapitalanleger auf der ganzen Welt sind bereits sehr aktiv im Bereich KI-gestützter Investitionen. Sie nutzen die Intelligenz der KI für ihre Zwecke, passen sie an und entwickeln sie weiter, um ihre Renditen zu steigern und Verluste zu minimieren.
Jetzt stehen den Nutzern von InvestingPro mit unserem neuen Flaggschiff, dem KI-gesteuerten Stockpicking-Tool, die gleichen innovativen Werkzeuge zur Verfügung - bequem von zu Hause aus: ProPicks.
Zu unseren sechs Strategien gehört auch die Top-Strategie "Tech Stars", die den Markt in den letzten zehn Jahren um stolze 1.183% geschlagen hat. Damit steht Anlegern jeden Monat die beste Aktienauswahl des Marktes zur Verfügung.
Jetzt Abo abschließen und nie wieder goldene Gelegenheiten verpassen!
Vergessen Sie Ihr Geschenk nicht! Nutzen Sie den Gutscheincode pro2it2024 an der Kasse, um einen zusätzlichen Rabatt von 10 % auf das Pro+ Jahresabo zu erhalten, und OAPRO2 für einen zusätzlichen Rabatt von 10 % auf das Zweijahresabo
Disclaimer: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken; er stellt keine Aufforderung, kein Angebot, keine Beratung und keine Empfehlung für eine Anlage dar und soll keiner Weise zum Kauf von Vermögenswerten anregen. Ich möchte Sie daran erinnern, dass aller Arten von Vermögenswerten unter verschiedenen Gesichtspunkten bewertet werden und mit einem hohen Risiko behaftet sind. Daher tragen Sie die Verantwortung für jede Anlageentscheidung und das damit verbundene Risiko ausschließlich selbst.