Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Fed hebt Zinsen um einen halben Punkt an

Veröffentlicht am 15.12.2022, 08:23
NDX
-

Die US-Notenbank hat signalisiert, dass sie die US-Wirtschaft im nächsten Jahr weiter unter Druck setzen will

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat am Mittwoch ihren Leitzins um einen halben Prozentpunkt angehoben. Außerdem hat sie signalisiert, dass sie die US-Wirtschaft im nächsten Jahr weiter unter Druck setzen will.

Auch die Europäische Zentralbank und die Bank of England werden am Donnerstag ihre Zinssätze um einen halben Prozentpunkt erhöhen. Damit treten die Zentralbanken auf beiden Seiten des Atlantiks in eine neue Phase des Kampfes gegen die Inflation ein.

Auf seiner letzten Sitzung in diesem Jahr beschloss der Offenmarktausschuss einstimmig, den Leitzins auf bis zu 4,25 bis 4,5 Prozent anzuheben. Damit verringerte er das Tempo der Zinserhöhung, die in den vergangenen Monaten 0,75 Prozentpunkte betruf.

Wirtschaftswissenschaftler sind der Meinung, dass die Inflation in allen drei Regionen ihren Höhepunkt erreicht hat, wobei die Leitzinsen in den USA und in Großbritannien diese Woche gesenkt wurden, aber die Zentralbanken sind weiterhin besorgt, dass es zu lange dauert, bis die Inflation in Richtung ihrer 2-Prozent-Ziele fällt.

In einer Pressekonferenz nach der Entscheidung sagte der Fed-Vorsitzende Jay Powell: "Wir haben schon viel erreicht, und die Auswirkungen unserer raschen Straffung müssen sich erst noch bemerkbar machen. Wir haben noch viel Arbeit vor uns."

Powell begrüßte den Rückgang des Preiswachstums in den USA im Oktober und November (Aktien.news berichtete), warnte aber, dass "es noch wesentlich mehr Beweise braucht, um das Vertrauen zu gewinnen, dass die Inflation auf einem nachhaltigen Abwärtspfad ist".

In ihrer Erklärung erklärte die Fed, dass "laufende Erhöhungen" des Leitzinses "angemessen" seien, um sicherzustellen, dass die Wirtschaft ausreichend gebremst werde, um das Preiswachstum unter Kontrolle zu bringen.

Nach der Erklärung und der Pressekonferenz von Powell war der Handel unruhig. Der S&P 500 schloss 0,6 Prozent niedriger und der Nasdaq Composite gab 0,8 Prozent ab. Die Rendite der zweijährigen US-Staatsanleihen, die sich mit den Zinserwartungen bewegt, lag unverändert bei 4,2 %.

---------------------------------------------------------------

Dieser Artikel erschien zuerst auf Aktien.news

Aktien.news ist ein Service der Dot.news Finanzmedien Ltd. Bitte beachten Sie folgende Hinweise und Pflichtmitteilungen gemäß §86 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sowie gemäß Finanzanlageverordnung (FinAnV): Dies ist eine werbliche Anzeige und stellt in keinem Fall eine Aufforderung zum Kauf der behandelten Wertpapiere dar!

Hinweis zu bestehenden Interessenkonflikten:
Der Ersteller dieser Publikation sowie mit ihm verbundene Personen halten möglicherweise Aktien an den präsentierten Gesellschaften. Außerdem erfolgen für die Erstellung dieser Empfehlung möglicherweise finanzielle Zuwendungen an den Herausgeber und die Redakteure. Der Herausgeber und mit ihm verbundene Personen stellen ausdrücklich klar, dass sie beabsichtigen, im Rahmen und zu jedem Zeitpunkt der Empfehlung, Kauf- und Verkaufsaufträge in der entsprechenden Aktie auszuführen.

Für den vollen Disclaimer besuchen Sie bitte www.aktien.news/disclaimer.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.