
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Trotz der Erwartung, dass die höheren Ölpreise die indische Zentralbank zwingen werden die Zinsen anzuheben, werden, wird die Bank bei ihrer Sitzung im Juni abwarten.Das Wirtschaftswachstum...
Die Sitzung der Europäischen Zentralbank am 14. Juni wird entscheidend sein, was Signale für eine weitere QE-Straffung und Zinserhöhungen angeht.Die Vorstandsmitglieder äusserten...
Die Schwäche des USD/CHF setzt sich fort und der Kurs handelt momentan unter 0,9880 in Richtung 0,9860. Das bärische Muster von Mai dieses Jahres setzt sich fort. Eine stündliche...
Die starke Erholung des USD/JPY von 108,39 (Tief vom 31.05.2018) setzt aus und der Kurs handelt entlang 109,60. Eine stündliche Unterstützung liegt bei 108,05 (Tief vom 09.02.2018) und ein...
Die Erholung des GBP/USD von 1,3254 (Tief vom 01.06.2018) setzt sich fort. Der kurzfristige bärische Trend, der Mitte April 2018 begann, hält sich. Ein wichtiger Widerstand liegt bei...
Der EUR/USD setzt seine Erholung von 1,1510 (29.5.2018) fort und handelt über 1,17 in Richtung 1,1718. Die kurzfristige technische Struktur bleibt negativ, solange sich der Preis unterhalb des...
Die zurückliegenden Handelstage haben dem Euro (Euro-Dollar) noch einmal stärkere Verluste zugefügt. Damit hat das Währungspaar meine jüngste Betrachtung weitestgehend...
Nach einer Rally, die von Spekulationen über die knappen Vorräte unterstützt wurde, sind die Rohölpreise zusammengebrochen. Der WTl-Ölpreis hat seinen Rückgang innerhalb...
Heute ist wieder NFP-Tag und deshalb schauen wir uns die Märkte in diesem Zusammenhang an.
Das britische Pfund im Verhältnis zum neuseeländischen Dollar ist an einer Schlüsselunterstützung angekommen. Deshalb lohnt sich ein ausgiebiger Blick auf die charttechnische...
Der kanadische Dollar ist nach der zinspolitischen Entscheidung der Bank of Canada auf breiter Front gestiegen. Die kanadische Notenbank hat den Leitzins erwartungsgemäß bei 1,25 Prozent...
Und es kam wie es kommen musste: Der Euro machte endlich kehrt und verließ seinen überverkauften Bereich nachdem die politischen Sorgen rund um Italien nachließen und sich die...
Der EUR/USD hat ein stark gestiegenes Kaufinteresse nahe der Unterstützung bei 1,1560 erlebt. Die kurzfristige technische Struktur bleibt negativ, solange sich der Preis unterhalb des...
Der GBP/USD steigt. Diese Erholung ist jedoch wahrscheinlich nur von kurzer Dauer. Ein Abstieg in Richtung der Unterstützung bei 1,3223 wird erwartet. Ein wichtiger stündlicher Widerstand...
Der USD/JPY schwächelt. Eine stündliche Unterstützung liegt bei 107,90 (Tief vom 13.02.2018) und ein stündlicher Widerstand bei 111,48 (Hoch vom 18.01.2018). Das kurzfristige...