Der deutsche Leitindex Dax hat es gestern zum ersten Mal in diesem Jahr geschafft, die Marke von 11.400 Punkten zu überschreiten. Zum dritten Mal in Folge glänzten auch die Kurse der Edelmetalle Gold und Silber. Öl legte ebenfalls zu.
- GBPUSD -
In der seit dem Februartief um 1,27800 USD laufende Aufwärtsbewegung kam es im gestrigen Handelsverlauf zwischenzeitlich zu einem Rücksetzer. Dieser wurde allerdings wieder aufgekauft, was als Zeichen der Stärke gewertet werden kann. Kehrt diese Stärke zurück in den Markt, könnten die naheliegenden Tageshochs um 1,31094 USD und 1,31142 USD als nächste Anlaufstellen dienen. Darüber hinaus richtet sich der Fokus dann auf das Januarhoch bei 1,32174 USD. Kommt es zeitnah wieder zu fallenden Kursen, liegt mit dem Tagestief bei 1,30102 USD ein tieferer Wegpunkt im Chart. Darunter bietet sich ein freies Feld bis zu einem im Stundenchart auszumachenden Support um 1,28959 USD.
- CAC 40 -
Im französischen Aktienindex sind die Bullen am Werk. Nachdem der grün markierte Aufwärtstrend im Januar den abwärts gerichteten Bewegungstrend gebrochen hat, ist gestern nun auch der übergeordnete Abwärtstrend gebrochen worden. Bleiben die Käufer hier am Ball, stehen die Chancen für ein Überschreiten des Widerstandslevels zwischen 5.200 und 5.225 Punkte recht gut. Auf Grund der weit gelaufenen Progression innerhalb der momentanen Verortung könnte eine korrektive Phase die Kurse in Richtung der Tagestiefs um 5.135, 5.083 bzw. 5.050 Punkte führen.
- GBPJPY -
Die bestätigte Nachfrageumkehr hat die Bewegung des aktuellen Aufwärtstrends über dessen Trendhoch bei 144,840 JPY geführt. Eine Fortsetzung dieser Dynamik hat nun das Potential, in den Widerstandsbereich um 145,800 JPY hineinzulaufen. Schaffen es die Käufer allerdings nicht für weiter steigende Preise zu sorgen, ist mit Unterschreitung des Tagestiefs um 144,127 JPY der Weg für Kursrückgänge in Richtung des Trendtiefs um 140,986 JPY frei. Mit Blick in den Verlauf des Stundentrends bietet der Bereich um 142,471 JPY eine untergeordnete Unterstützung.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.