Der abgebildete Tageschart zeigt die Kursentwicklung des Gold-Futures (GC) seit Mai 2020, bei einem letzten Kurs von $1.906,4.
Trend des Tagescharts: Abwärts/Seitwärts
Goldpreis Chartanalyse: Kurze Rückschau und Einordnung
In der vergangenen Woche hat der Goldpreis seine Bemühungen am Hoch aus 2011 vorerst abgebrochen. Der Kurs ist eng am fallenden SMA20 (blaue Linie) geblieben. Der SMA50 (grün) hat seine Abwärtskrümmung verstärkt. Am Freitag lag der Schlusskurs noch gerade über der runden Marke von $1.900.
Wie geht es weiter mit der Kursentwicklung des Goldpreises?
Kurse unterhalb eines fallenden SMA50 (grüne Linie) bestätigen diesen als Widerstand. In dieser Situation ist ein Test des September-Tiefs wahrscheinlicher geworden. Das Hoch aus 2011 könnte nun den Deckel bilden.
Damit erscheint das Chartbild aktuell eher negativ bis neutral.
Die Chance auf steigende Kurse ist geringer. Falls der SMA50 nachhaltig überwunden werden kann, wäre ein Anlauf auf das September-Hoch wahrscheinlich.