Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Gold: Neue Impulse aus Asien sind möglich

Veröffentlicht am 27.02.2018, 15:32
XAU/USD
-
XAG/USD
-
GC
-
SI
-
PA
-
UBSG
-

Das Konsolidierungstief aus dem Dezember des vergangenen Jahres hat der Goldpreis zwar bereits weit hinter sich gelassen. Doch nach dem Anstieg von 1.236 Dollar zurück auf Kurse bis zu 1.366 Dollar, die Ende Januar erreicht wurden, ist dem Kurs für die Feinunze Gold erneut die Luft ausgegangen.

Der Blick auf den Langfristchart des Goldpreises zeigt: Eine breite und starke charttechnische Hürdenzone unterhalb von 1.387/1.392 Dollar lastet schwer auf der Entwicklung. Die Hürdenzone erstreckt sich 1.357/1.375 Dollar und damit bis auf das Kursniveau, an dem die Feinunze in den vergangenen Wochen gleich bei zwei Anläufen nach unten abprallte. Ein Ausbruch über den breiten Hindernisbereich würde für das Edelmetall ein neues Mehrjahreshoch bedeuten.

Die Experten der UBS (SIX:UBSG) sehen mögliche positive Impulse von der physischen Goldnachfrage. In China seien die Handelsaktivitäten nach dem Neujahrsfest wieder voll angelaufen, was sich in gestiegenen Umsätzen widerspiegelt. Es sei wahrscheinlich, so die UBS-Analysten, dass am chinesischen Markt ein gewisses Interesse besteht, Goldbestände aufzufüllen.

Die Analysten sehen dies als Bestätigung ihrer Einschätzung, dass die fundamentalen Nachfragefaktoren in Schlüsselmärkten für physisches Gold intakt seien. Ein solcher Markt ist sicherlich China, aber auch Indien. Dort sollte die Nachfrage nach Gold im Vorfeld der Festlichkeiten im April wahrscheinlich ansteigen, prognostizieren die Experten. In der Zwischenzeit geht die UBS von einer eher uneinheitlichen Nachfrage nach physischem Gold aus.

Silber: Etwas für Antizykliker?

Im Vergleich zum Goldpreis hängt Silber zurück. Der Feinunzenpreis für das Edelmetall liegt derzeit weit von den entscheidenden übergeordneten charttechnischen Hindernissen entfernt, die beim Gold greifbar erscheinen. Doch die Analysten der UBS gehen davon aus, dass das Silber auf kurze Sicht sensibler für kurzfristige positive Impulse sein könnte.

Allerdings müssen dafür aus Sicht der Analysten bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Solche „Trigger“ könnten ein Sprung im Goldpreis oder fundamentale Faktoren sein. Ohne solche auslösenden Faktoren sei ein Kurssprung beim Silber nur schwer vorstellbar. Allerdings sehe das Edelmetall aus diversen Blickwinkeln interessant aus, konstatiert die UBS. So bestehe unter anderem im Vergleich zu anderen Metallen wie Gold oder auch Platin und Palladium nur eine sehr niedrige Netto-Long-Position, die sogar nur rund ein Sechstel des Rekordwertes ausmache.

Anders sieht dagegen das Bild bei den Platin und Palladium aus. Hier habe sich die Positionierung deutlich verstärkt, so die UBS, nachdem am Markt Shortpositionen eingedeckt und neue Long-Positionen aus der Taufe gehoben wurden. Die Netto-Long-Positionen beim Platin entsprechen 79 Prozent des Allzeithochs – es sei bei dieser Kennzahl die am deutlichsten ausgebaute Position im Edelmetallsektor, so die UBS. Palladium kommt aktuell immerhin noch auf 54 Prozent des Rekordwertes, liegt damit etwas unterhalb des Gold-Wertes von 62 Prozent, aber immer noch weit, weit über den Marktverhältnissen beim Silber mit 16 Prozent.


Risikohinweis: Die Inhalte von GOLDINVEST und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.