Der VanEck Vectors Gold Miners ETF (NYSE:GDX), der Minen-Aktien wie Barrick Gold Corp (NYSE:GOLD), Yamana Gold (NYSE:AUY) und Newmont Goldcorp (NYSE:NEM) beinhaltet, ist aus seiner Konsolidierungsformation in Form eines Keils nach oben hin ausgebrochen und hat damit eine positive Weichenstellung vollzogen. Zugleich erholte sich der ETF zurück über seine Glättungen der letzten 20 und 50 Tage. All das macht den möglichen Breakout verlässlicher.
Damit die Bullen aber endgültig wieder das Zepter in die Hand nehmen können, bedarf es noch eine hochrelevante Hürde zu überspringen. Konkret geht es um den horizontalen Widerstand bei 28,32. Spätestens dann wäre mit einem Wiederanstieg auf das Hoch vom 24. September bei 29,58 zu rechnen.
Die technischen Indikatoren geben aktuell noch gemischte Signale: der MACD stieg zurück über seine Nulllinie. Das ist positiv zu werten. Der RSI hängt aber noch in seiner mittelfristigen Range fest.
Um die vielversprechende Ausgangslage nicht zu verspielen, muss der VanEck Vectors Gold Miners ETF die Unterstützung aus der oberen Keilbegrenzung und der 20-Tage-Linie bei 26,89 zwingend verteidigen. Ansonsten wäre die jüngste Bewegung als Fehlausbruch zu werten, was weitere Verluste nach sich ziehen dürfte. Danach müssten sich Anleger auf einen Test der psychologisch Marke von 26,03 einstellen.